Noch gut ein Jahr bis zur Europawahl: Die FDP-Landeschefs setzen auf Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann. Sie sind nicht allein mit dem Vorschlag.
Unterstützung für ihren Vorstoß erhielten die Julis vom bayerischen FDP-Vorsitzenden Martin Hagen. »Die FDP muss mit einer profilierten Persönlichkeit an der Spitze in den Wahlkampf ziehen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gesichtern unserer Partei«, sagte Hagen.
Tatsächlich jedoch wurde die Besetzung der Spitzenkandidatur bisher parteiintern wohl noch nicht diskutiert. Die FDP berät auf einem Bundesparteitag vom 21. bis 23. April in Berlin über den weiteren Kurs. Die liberale Europapolitikerin und bisherige FDP-Vizevorsitzende Nicola Beer soll Deutschland künftig als Vizepräsidentin im Präsidium der Europäischen Investitionsbank vertreten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atom-Aus: Grüne und SPD feiern Atomausstieg - FDP hadert mit AKW-AusDie einen feiern, die anderen bedauern: Politiker und Verbände blicken dem Atomausstieg mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Reaktionen.
Weiterlesen »
Sonntagstrend: SPD hängt die Grünen ab, FDP stagniert bei 8 ProzentDie Union und die Grünen verlieren jeweils, Gewinner sind diese Woche die SPD und die Linke.
Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Dürr: Länder müssen zahlenDie Kommunen klagen über steigende Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen. FDP-Fraktionschef Dürr macht ihnen keine großen Hoffnungen, dass der Bund mit weiteren Milliarden aushilft. Verantwortlich seien die Länder.
Weiterlesen »
FDP sieht falsche Schwerpunktsetzung bei Klima-ThemaCDU und SPD wollen den Klimaschutz zu einem Schwerpunkt ihrer angestrebten Koalition machen. Die FDP findet, dass die dafür eingeplanten Milliardensummen anders eingesetzt werden müssen als bisher geplant.
Weiterlesen »
Milliardenpläne von Schwarz-Rot: Berlins FDP sieht falsche Schwerpunktsetzung beim KlimaschutzMilliardenpläne von Schwarz-Rot: Die fdp_berlin sieht im Koalitionsvertrag eine falsche Schwerpunktsetzung beim Klimaschutz. Statt frühere Klimaneutralität anzustreben, will Meyer_FDP Berlin lieber für die Klimawandel-Folgen wappnen. Klimaresilienz
Weiterlesen »