FDP plant Steuerstundungen und Sparpotenziale in Sozialsystem

Politik Nachrichten

FDP plant Steuerstundungen und Sparpotenziale in Sozialsystem
FDPWahlprogrammSteuern
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Freien Demokraten haben ein Wahlprogramm vorgestellt, das mit Steuererleichterungen für Bürger und Unternehmen sowie Sparpotentialen im Sozialsystem aufwartet. BSW-Chefin Wagenknecht hingegen fordert einen Richtungswechsel und Einigung auf die 'Frage von Krieg und Frieden'.

Generalsekretär Buschmann stellte in Berlin einen Entwurf des Wahlprogramm s der Freien Demokraten vor, das finanzielle Entlastungen für Bürger und Unternehmen in Aussicht stellt. Vorgesehen ist etwa eine Senkung der Unternehmenssteuern von derzeit etwa 30 auf unter 25 Prozent. Der Spitzensteuersatz soll nicht mehr ab einem Jahreseinkommen von gut 68.000 Euro greifen, sondern erst ab 96.600 Euro. Zweifel an der Finanzierbarkeit wies Buschmann zurück.

Die FDP sehe großes Sparpotenzial etwa bei den Ausgaben für Soziales und Migration. Zudem könne ein stärkeres Wirtschaftswachstum für mehr Staatseinnahmen sorgen. BSW-Chefin Wagenknecht warb bei der Vorstellung der Wahlkampagne ihres Bündnisses für einen Richtungswechsel in der Bundespolitik. Es gehe darum, die Politik der alten Parteien zu überwinden, um einen drohenden Abstieg Deutschlands zu verhindern. Wagenknecht forderte etwa ein Umsteuern in der Sozialpolitik. Als zentralen Punkt bezeichnete sie zudem die 'Frage von Krieg und Frieden'

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

FDP Wahlprogramm Steuern Sozialsystem Krieg Und Frieden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtFDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtMünchen/Berlin - Der von seinem Amt zurückgetretene Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach Ansicht der Spitze der Bayern-FDP die Glaubwürdigkeit der
Weiterlesen »

FDP und Koalitionsbruch: FDP-Fraktionschef zum Papier für Ampel-Ausstieg: BeschämendFDP und Koalitionsbruch: FDP-Fraktionschef zum Papier für Ampel-Ausstieg: BeschämendMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Fraktionschef Philipp Fernis hat die Vorgänge bei den Liberalen nach dem Ampel-Aus in Berlin hart kritisiert.
Weiterlesen »

FDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendFDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendBijan Djir-Sarai leugnet Kenntnis vom D-Day-Papier, obwohl er als Chef der Parteizentrale involviert war. Die FDP-Mitglieder und Politiker drängen auf Transparenz und offene Diskussion über das Papier. Es wird angenommen, dass Djir-Sarai und Geschäftsführer Carsten Reymann maßgeblich an der Krise beteiligt sind.
Weiterlesen »

FDP in der Krise: FDP-Landesvize Czaja: „D-Day“-Papier ist indiskutabelFDP in der Krise: FDP-Landesvize Czaja: „D-Day“-Papier ist indiskutabelMit ihrem detaillierten Plan zum Ampel-Ausstieg hat sich die FDP in eine tiefe Krise manövriert. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik - unter anderem von Bundesvorstandsmitglied Sebastian Czaja.
Weiterlesen »

Konsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiKonsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiIn der FDP bröckelt der Rückhalt für die Parteispitze. Die Chefin der Jungen Liberalen fühlt sich von Generalsekretär Djir-Sarai getäuscht und fordert seinen Rücktritt. Die Vorgänge um das 'D-Day'-Papier nennt Brandmann 'einer liberalen Partei unwürdig'.
Weiterlesen »

Reaktionen auf FDP-Papier: 'Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig'Reaktionen auf FDP-Papier: 'Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig'Nach dem 'D-Day'-Dokument und dem Rücktritt zweier FDP-Politiker äußern sich viele Parteikollegen und Kontrahenten kritisch. Sie fordern die 'Wahrheit' und einen 'Neustart'. Der Kanzler sieht sich indes in einem Punkt bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:53:14