FDP-Politiker Alexander Müller: Radmuttern gelockert und Auto beschmiert

Politik Nachrichten

FDP-Politiker Alexander Müller: Radmuttern gelockert und Auto beschmiert
FDPAlexander MüllerAnschlagsversuch
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Während einer Busfahrt im Rheingau-Taunus-Kreis verlor der FDP-Politiker Alexander Müller plötzlich das linke Vorderrad seines Begleitfahrzeugs. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und schließt auch einen möglichen Anschlagsversuch nicht aus. An einem weiteren Bus des Politikers wurden ebenfalls lockere Radmuttern festgestellt. Darüber hinaus wurde Müllers Privatauto mit Graffiti beschmiert.

-Abgeordneten Alexander Müller während der Fahrt das linke Vorderrad verloren. Wie die Polizei berichtete, war keine der Radmuttern an dem Fahrzeug festgezogen.

Ein Mitarbeiter des hessischen Bundestagsabgeordneten sei am Samstag mit dem Bus im Rheingau-Taunus-Kreis unterwegs gewesen, als das Rad plötzlich in einer Kurve abflog. Er konnte das Fahrzeug trotzdem unfallfrei zum Stehen bringen, verletzt wurde niemand. »Es muss gründlich ermittelt werden, ob ein Verdacht auf eine politische Straftat vorliegen könnte, wir ermitteln in alle Richtungen«, sagte ein Wiesbadener Polizeisprecher zu dem Vorfall. Auch der Staatsschutz sei eingeschaltet worden, um festzustellen, ob es sich um einen möglichen Anschlagsversuch auf Müller gehandelt habe.Später wurden auch an einem weiteren Bus des FDP-Politikers lockere Radmuttern an einem Vorderrad festgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

FDP Alexander Müller Anschlagsversuch Radmuttern Graffiti

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertFDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertChristian Dürr, FDP-Fraktionschef, spricht in der ZDF-Sendung von Markus Lanz über die Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. Die FDP steht vor einem schweren Kampf, um den Bundestag zu halten und die politische Reformfähigkeit Deutschlands zu sichern. Dürr betont die Notwendigkeit von geradliniger Politik und der Stärkung der FDP, um Mehrheiten für Reformen zu erreichen. Der FDP-Politiker verteidigt die Position der FDP in der ehemaligen Ampelkoalition und kritisiert Olaf Scholz für fehlenden Mut zur Durchsetzung von Reformen. Ökonom Marcel Fratzscher kritisiert das Wahlprogramm der FDP, insbesondere die unrealistischen Versprechen in Bezug auf Steuersenkungen und Investitionen.
Weiterlesen »

FDP-Chef Dürr weist Merz' Kritik zurück - Kubicki empört über Abstimmung innerhalb der FDPFDP-Chef Dürr weist Merz' Kritik zurück - Kubicki empört über Abstimmung innerhalb der FDPNach dem Scheitern des Migrationsgesetzes im Bundestag gerät die FDP in Konflikt mit sich selbst. CDU-Chef Merz wirft den Liberalen vor, nicht geschlossen abgestimmt und somit zum Scheitern des Gesetzes beigetragen zu haben. FDP-Vize Kubicki kritisiert die Abstimmungsergebnisse in seiner Fraktion scharf. FDP-Fraktionschef Dürr weist Merz' Kritik umgehend zurück und betont die Verantwortung der Union für die notwendige Mehrheit.
Weiterlesen »

FDP-Vize: Kubicki fürchtet um die Existenz der FDPFDP-Vize: Kubicki fürchtet um die Existenz der FDPMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

FDP-Vize Kubicki ruft Unions-Wähler zur Stimmabgabe für die FDP aufFDP-Vize Kubicki ruft Unions-Wähler zur Stimmabgabe für die FDP aufDer stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat Sympathisanten der Union zur Stimmabgabe für die FDP bei der Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen und die Grünen scharf kritisiert. Kubicki betont, dass die FDP das Bollwerk gegen Schwarz-Grün sei und die dringend notwendige Wende in der Wirtschafts- und Migrationspolitik nur mit den Freien Demokraten gelingen könne.
Weiterlesen »

FDP-Politiker wirft Bundesregierung im Fall Magdeburg Informationsverweigerung vorFDP-Politiker wirft Bundesregierung im Fall Magdeburg Informationsverweigerung vorKonstantin Kuhle, Vize-Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, kritisiert die Bundesregierung scharf für den Umgang mit Informationen zu Auslieferungsersuchen aus Saudi-Arabien im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Kuhle fordert Transparenz und eine umfassende Aufklärung des Vorfalls.
Weiterlesen »

FDP-Politiker fordert Ende der Blockade bei Milliardenhilfen für UkraineFDP-Politiker fordert Ende der Blockade bei Milliardenhilfen für UkraineKarsten Klein, der FDP-Verteidigungshaushälter, fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, die Blockade im Streit um zusätzliche Milliardenhilfen für die Ukraine zu beenden. Klein betont, dass die Unterstützung der Ukraine keine Aufweichung der Schuldenbremse erfordere und die Mobilisierung weiterer Mittel nur eine Frage des Willens sei. Zudem kritisiert er Scholz scharf für Wahlkampfmanöver auf Kosten der Ukraine und die Verwendung der Notlage zur Finanzierung sozialer Wohltaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:07:56