Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten. Eine mögliche Lösung: eine Wehrpflicht. Der FDP-Abgeordnete Gründer erklärt, warum die FDP dagegen ist
Vor einigen Wochen sorgte Verteidigungsminister Boris Pistorius mit einem Satz für Aufsehen: Deutschland solle kriegstüchtig werden. Damit verbunden ist auch: eine personelle Aufstockung der Bundeswehr . Denn für den Ernstfall hat Deutschland wohl zu wenige Soldaten. Deswegen wird zurzeit darüber diskutiert, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Pistorius lässt gerade verschiedene Modelle prüfen.
Und hier gibt es die Folge von 'Das Thema' zur sogenannten Gruppe Reuß. Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 26.04.2024, um 16 Uhr.
Boris Pistorius Bundeswehr Kommentarfunktion Podcast Wehrpflicht Podcast Auf Den Punkt Boris Pistorius Bundeswehr Sicherheitspolitik Leserdiskussion Wehrpflicht Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum seinerzeit nur ein FDP-Politiker für die Schuldenbremse stimmteVor 15 Jahren beschloss der Bundestag die Schuldenbremse: Nur ein FDP-Politiker stimmte damals für die Einführung. Was war da los – und wie denkt Florian ...
Weiterlesen »
Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Weiterlesen »
Kommt jetzt die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden?: Warum Israels Regierung die nächste Krise drohtStrenggläubige in Israel waren lange vom Wehrdienst ausgenommen. Durch eine Entscheidung des Obersten Gerichts könnte diese Ausnahmeregelung kippen. Experten ordnen die Entscheidung ein.
Weiterlesen »
FDP fordert Grundgesetzänderung für WehrpflichtBerlin - Die für den Spannungsfall weiter existierende Wehrpflicht könnte nach Ansicht der Liberalen in der Praxis gar nicht umgesetzt werden. 'Im Verteidigungsfall würde bei uns das Chaos ausbrechen,
Weiterlesen »
Bundesregierung schlägt Theurer für Bundesbank-Vorstand vorDie Bundesregierung hat den FDP-Politiker Michael Theurer für einen Vorstandsposten der Bundesbank vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Theurer soll laut Kreisen in BundesbankvorstandDie Bundesregierung plant, den FDP-Politiker Michael Theurer in den Bundesbankvorstand zu entsenden.
Weiterlesen »