Kommt jetzt die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden?: Warum Israels Regierung die nächste Krise droht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommt jetzt die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden?: Warum Israels Regierung die nächste Krise droht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Strenggläubige in Israel waren lange vom Wehrdienst ausgenommen. Durch eine Entscheidung des Obersten Gerichts könnte diese Ausnahmeregelung kippen. Experten ordnen die Entscheidung ein.

droht die nächste Krise. Geht es nach dem Obersten Gericht des Landes, gilt künftig auch für ultraorthodoxe Juden die Wehrpflicht. Am Donnerstagabend entschieden die Richter in einer einstweiligen Verfügung,diejenigen ultraorthodoxen Schüler einer religiösen Schule, sogenannten Jeschiwas, nicht mehr finanzieren darf, die im wehrpflichtigen Alter sind. Das Urteil könnte Israel entscheidend verändern.

Die Regierung kam jedoch in den vergangenen Wochen nicht zu einer Lösung. Netanjahu hatte deshalb zuletzt um eine Verlängerung der Frist von 30 Tagen gebeten. Nun entschied jedoch vorläufig das Gericht, dass ein Teil der Ultraorthodoxen ab Montag keine Finanzierung für das Tora-Studium mehr bekommen soll.ist Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Denn Netanjahus Regierung besteht zwar einerseits aus streng-religiösen Parteien. Aber in seiner eigenen Partei, dem Likud, sind längst nicht alle für eine Ausnahmeregelung für Ultraorthodoxe. Das hat vor allem mit dem 7. Oktober zu tun, an dem diemehr als 1200 Israelis tötete und Hunderte in den Gazastreifen verschleppte. Israel begann daraufhin in dem Küstenstreifen gegen die Hamas zu kämpfen.

Wie viel Sprengkraft in dem Thema steckt, zeigen die Reaktionen auf die Entscheidung des Gerichts. Der Vorsitzende der ultraorthodoxen Schas-Partei, Arye Deri, nannte sie ein „Kainsmal und eine noch nie dagewesene Schikane gegen Torastudenten im jüdischen Staat“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommt die Wehrpflicht in Deutschland zurück?Kommt die Wehrpflicht in Deutschland zurück?Verteidigungsminister Pistorius lässt Optionen prüfen. CSU-Chef Söder will den freiwilligen Wehrdienst sofort attraktiver machen: mit mehr Geld und einem Bonus für Studium oder Ausbildung.
Weiterlesen »

Kommt die Wehrpflicht in Deutschland zurück?Kommt die Wehrpflicht in Deutschland zurück?Seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 muss niemand in Deutschland mehr bei der Bundeswehr den Dienst an der Waffe antreten oder alternativ Zivildienst leisten.
Weiterlesen »

Personalnot: Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht?Personalnot: Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht?Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine drängen Politik und Experten immer stärker darauf, die Personalnot der Bundeswehr zu lösen. Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht?
Weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Kann der Zivildienst das Gesundheitssystem retten?Wehrpflicht-Debatte: Kann der Zivildienst das Gesundheitssystem retten?Früher gab es mehr als 100.000 Zivildienstleistende pro Jahr. Bis 2030 könnten fast eine halbe Million Leute in der Pflege fehlen. Über Chancen einer Dienstpflicht.
Weiterlesen »

Kommentar: Zurück zur WehrpflichtKommentar: Zurück zur WehrpflichtDie Wehrpflicht in Deutschland ist ausgesetzt, nicht abgeschafft. Jetzt könnte dieser Hebel sehr wertvoll werden – für die Bundeswehr und für die Verteidigungsfähigkeit des Landes.
Weiterlesen »

CSU-Chef Markus Söder fordert Wiedereinführung der WehrpflichtCSU-Chef Markus Söder fordert Wiedereinführung der WehrpflichtCSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht bekräftigt. Deutschland stehe sicherheitspolitisch vor völlig neuen Herausforderungen. Söder schwebt ein mittelfristiges Zeitfenster von fünf bis sieben Jahren für einen solchen Schritt vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:56:28