FDP trifft sich zur letzten Kursbestimmung vor Bundestagswahl

Politik Nachrichten

FDP trifft sich zur letzten Kursbestimmung vor Bundestagswahl
FDPBundestagswahlPolitik
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Die FDP trifft sich zwei Wochen vor der Bundestagswahl zu einem außerordentlichen Bundesparteitag in Potsdam, um einen Wahlaufruf zu beschließen. Parteichef Christian Lindner will die Parteibasis anfeuern, in der Schlussphase des Wahlkampfs nochmals alles zu geben. Die FDP muss nach dem Aus der Ampel-Koalition darum kämpfen, wieder in den Bundestag zu kommen. Die Meinungsumfragen sehen die Liberalen bei vier Prozent, ein Aufwärtstrend ist nicht zu erkennen.

Die um ihre Rückkehr in den Bundestag kämpfende FDP trifft sich zwei Wochen vor der Wahl zu einer letzten Kursbestimmung. Bei einem außerordentlichen Bundesparteitag in Potsdam wollen die Liberalen einen Wahlaufruf beschließen. Im vorliegenden Entwurf heißt es, die FDP sei bereit, Verantwortung für Deutschland zu übernehmen. «Als gestaltender Teil einer neuen Regierung oder als unverzichtbare liberale Stimme in der parlamentarischen Opposition.

Inhaltlich gibt es große Überschneidungen zwischen CDU/CSU und FDP. So fordern die Parteien übereinstimmend eine Kehrtwende in der Wirtschafts- und in der Migrationspolitik. Merz und Söder gegen Zweitstimmenhilfe für die FDP Beim kleinen CSU-Parteitag in Nürnberg lehnten die Vorsitzenden von CDU und CSU, Friedrich Merz und Markus Söder, soeben eine Zweitstimmenhilfe für die FDP strikt ab. «Lasst uns da nix verschenken», sagte Söder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

FDP Bundestagswahl Politik Wahlaufruf Christian Lindner Union Koalition Liberalismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertFDP in der Krise: Dürr auf Herausforderungen im Kampf um den Bundestag fokussiertChristian Dürr, FDP-Fraktionschef, spricht in der ZDF-Sendung von Markus Lanz über die Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. Die FDP steht vor einem schweren Kampf, um den Bundestag zu halten und die politische Reformfähigkeit Deutschlands zu sichern. Dürr betont die Notwendigkeit von geradliniger Politik und der Stärkung der FDP, um Mehrheiten für Reformen zu erreichen. Der FDP-Politiker verteidigt die Position der FDP in der ehemaligen Ampelkoalition und kritisiert Olaf Scholz für fehlenden Mut zur Durchsetzung von Reformen. Ökonom Marcel Fratzscher kritisiert das Wahlprogramm der FDP, insbesondere die unrealistischen Versprechen in Bezug auf Steuersenkungen und Investitionen.
Weiterlesen »

HEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlHEUTE: taz Talk über die Bundestagswahl 2025: Geschlechterpolitik nach der BundestagswahlWie geht’s nach der Wahl weiter für Frauen und Queers? Ein taz Talk mit Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats.
Weiterlesen »

FDP-Fraktion in Paderborn lehnt Verpackungssteuer abFDP-Fraktion in Paderborn lehnt Verpackungssteuer abDie FDP-Fraktion im Paderborner Stadtrat ist gegen eine von der Verwaltung vorgeschlagene Verpackungssteuer. Die FDP sieht keine Lenkungsfunktion der Steuer und befürchtet vor allem einen zusätzlichen Bürokratieaufwuchs. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Senn betont, dass die Politik das Leben der Menschen einfacher und nicht teurer gestalten solle. Auch die Finanzierung des städtischen Haushalts durch eine Verpackungssteuer wird von der FDP abgelehnt. Stattdessen fordert die FDP die Reduzierung des Personalaufwands und die Streichung von Stellenkündigungen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

FDP-Vize: Kubicki fürchtet um die Existenz der FDPFDP-Vize: Kubicki fürchtet um die Existenz der FDPMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

FDP-Parteitag in Potsdam: Letzter Wahlkampfauftritt vor der BundestagswahlFDP-Parteitag in Potsdam: Letzter Wahlkampfauftritt vor der BundestagswahlDie FDP trifft sich zwei Wochen vor der Bundestagswahl zu einem letzten Kursbestimmung. Parteichef Christian Lindner will die Basis anfeuern, die Partei hofft auf eine schwarz-gelbe Koalition. Kubicki warnt vor dem Ende des Liberalismus, sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:01:07