Die wirtschaftliche Aktivität in den USA hat sich einer Erhebung der US-Notenbank zufolge in fast allen Bezirken seit Anfang September kaum verändert.
Zwei Bezirke meldeten ein leichtes Wachstum, wie es im Konjunkturbericht Beige Book heißt. Die meisten Bezirke berichteten demnach über eine rückläufige Aktivität im verarbeitenden Gewerbe. Die Beschäftigung stieg insgesamt leicht an, wobei mehr als die Hälfte der Distrikte ein leichtes oder moderates Wachstum meldete, die übrigen kaum oder gar keine Veränderungen. Viele Distrikte teilten außerdem eine geringe Arbeitskräftefluktuation mit.
Es ist eine Zusammenfassung von Kommentaren der zwölf regionalen Zentralbanken der USA, die über die aktuelle wirtschaftliche Lage in ihren jeweiligen Regionen berichten. Die nächste Sitzung der US-Notenbank findet am 6. und 7. November statt. An den Terminmärkten wird für diese Sitzung eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte zu 91 Prozent eingepreist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärken
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Zentralbank will der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme greifen. Ökonomen sind aber skeptisch.
Weiterlesen »
EZB-Zinssenkung: Die Folgen für Wirtschaft und VerbraucherDie Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent.
Weiterlesen »