Fehlgeburt nach der 24. Woche: Kein Mutterschutz

Gesellschaft Nachrichten

Fehlgeburt nach der 24. Woche: Kein Mutterschutz
FehlgeburtMutterschutzSchwangerschaft
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 71%

Dieser Artikel erzählt die Geschichte von Amelie Laura Trapp, die ihre Zwillinge in der 23. Schwangerschaftswoche verlor. Trapp betont, dass ihr nach der Geburt kein Mutterschutz zusteht, obwohl sie deutlich sichtbar schwanger war und sich als werdende Mutter fühlte. Der Artikel thematisiert die Ungerechtigkeit der fehlenden Unterstützung für Frauen, die Fehlgeburten nach der 24. Schwangerschaftswoche erleiden.

Frauen, die ihr Baby vor der 24. Schwangerschaft swoche verlieren, steht kein Mutterschutz zu. Sie müssen jemanden finden, der sie krankschreibt. So ging es Amelie Laura Trapp aus Potsdam, deren Zwillingsmädchen in der 23. Woche starben.

Die Schwangerschaft ging unkompliziert los und blieb das auch erstmal. Mit eineiigen Zwillingen wird man sehr engmaschig kontrolliert, und die Rückmeldung war immer, dass sich alles absolut super entwickelt. Weil sich die Zwillinge eine Plazenta teilten, war ich ab der 13. Schwangerschaftswoche regelmäßig bei der Pränataldiagnostik, und auch da sah immer alles gut aus. In der 22.

In den ersten zwölf Wochen war ich noch vorsichtig, aber ich kann mich erinnern, etwa in der 20. Schwangerschaftswoche zu einer Freundin gesagt zu haben, dass ich es endlich genießen kann, schwanger zu sein, weil ja nicht mehr viel schiefgehen kann. Ich habe nicht damit gerechnet, meine Töchter zu verlieren.Mir wurde dazu geraten, die Babys zu gebären. Ich habe in dem Moment nur noch funktioniert.

Ohne meine Schwester hätte ich vor allem die Zeit im Krankenhaus nicht durchgestanden. Sie hat in dieser Zeit unfassbare Stärke bewiesen und ist keine Sekunde von meiner Seite gewichen. Durch meine Trauerarbeit kenne ich mittlerweile auch Frauen die in der 18. Woche entbunden haben, und die schwere Geburtsverletzungen davon getragen haben.Angeboten hat mir das niemand. Ich hatte im Krankenhaus nachgefragt, da hieß es, das könne nur eine Person und die sei nicht da.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Fehlgeburt Mutterschutz Schwangerschaft Gesundheit Unterstützung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fehlgeburt: Mutterschutz soll ab der 13. Schwangerschaftswoche geltenFehlgeburt: Mutterschutz soll ab der 13. Schwangerschaftswoche geltenNatascha Sagorski startete eine Petition nach der Fehlgeburt ihres Kindes in der zehnten Woche Schwangerschaft. Dies führte zu einer Einigung der Parteien, dass ab der 13. Schwangerschaftswoche ein gestaffelter Mutterschutz gewährt wird.
Weiterlesen »

23. Schwangerschaftswoche: Romina Palm spürt Baby noch nicht23. Schwangerschaftswoche: Romina Palm spürt Baby noch nichtRomina Palms Tochter hat sich bisher noch nicht mit Tritten bemerkbar gemacht. Für die Influencerin ist das aber kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »

Mutterschutz bei Fehlgeburt: Neuer Anspruch ab der 13. SchwangerschaftswocheMutterschutz bei Fehlgeburt: Neuer Anspruch ab der 13. SchwangerschaftswocheNatascha Sagorski startete eine Petition, die zu einer neuen Regelung führte. Nun haben Frauen nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz.
Weiterlesen »

Längerer Mutterschutz nach Fehlgeburten: Bundestag einigt sichLängerer Mutterschutz nach Fehlgeburten: Bundestag einigt sichDie Fraktionen im Bundestag haben sich auf einen längeren Mutterschutz nach Fehlgeburten geeinigt. Der Schutz soll ab der 13. Schwangerschaftswoche zwei Wochen betragen und sich bis zu acht Wochen bei Fehlgeburten ab der 20. Woche erstrecken. Die Krankenkassen warnen jedoch vor Mehrkosten für den Bund.
Weiterlesen »

MutterSchutz Bei Fehlgeburten: Gesetzliche Änderung In Greifer NäheMutterSchutz Bei Fehlgeburten: Gesetzliche Änderung In Greifer NäheEine Gesetzesänderung, die Frauen nach Fehlgeburten Anspruch auf Mutterschutz gewährt, ist in Deutschland in greifbarer Nähe. Derzeit gilt der Schutz nur bei Totgeburten ab der 24. Schwangerschaftswoche.
Weiterlesen »

Gestaffelter Mutterschutz: 'Nach einer Fehlgeburt bist du nicht laut und gehst auf die Straße'Gestaffelter Mutterschutz: 'Nach einer Fehlgeburt bist du nicht laut und gehst auf die Straße'Natascha Sagorski fordert einen Gestaffelten Mutterschutz – und dass Frauen nach einer Fehlgeburt nicht behandelt werden, als sei nichts gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:47:14