Vor allem bei nationalen Banken gehen die Zinsen deutlich zurück.
Banken im Ausland locken mit attraktiven Zinsen für ein Fest- oder Tagesgeld – wie seriös sind die Angebote?Neben der Bank ist vor allem das Land entscheidend – Finanztest hat sich mit der Frage befasst und nach Bonität ausgewertetWelche Länder gelten als sicher für die Geldanlage – welche nicht? Eine Liste von Finanztest bietet einen ÜberblickIn Sachen Zinsen stellen ausländische Direktbanken viele deutsche Kreditinstitute in den Schatten.
Länder mit Doppelbesteuerungsabkommen sind für ein Tages- oder Festgeld daher zu bevorzugen. Ansonsten sollten sich Sparer über die Höhe der Quellensteuer informieren, ehe sie ein Fest- oder Tagesgeld abschließen.Fest- und Tagesgeld sicher anlegen: So finden Sie die besten AngeboteEine Ausnahme sind Geldanlagen bei der Ikano Bank und das Festgeld+ von Klarna* – hier sind die Einlagen uneingeschränkt bis 100.000 Euro abgesichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Traumhaft« hohe Renditen: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Festgeld im NetzSicherheitsbehörden schlagen Alarm: Betrügerische Webseiten werben mit Festgeld-Angeboten – am Ende ist das Ersparte weg. Laut Polizei sind die Portale nur schwer von seriösen Offerten zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Festgeld als Geldanlage: Warum die Zinsen wieder sinkenBei den Sparern war die Freude groß, dass es endlich mal wieder Zinsen auf das Ersparte gab. Bis zu 4,5 Prozent konnten sie im Herbst noch für Festgeld bekommen. Doch seit einigen Wochen gehen die Zinsen wieder deutlich zurück.
Weiterlesen »
Deutsche Bank erstmals seit über zehn Jahren wieder mit Festgeld – sofort die höchsten ZinsenEine deutsche Bank bietet zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder Festgeld an - und zahlt sofort Spitzenzinsen
Weiterlesen »
Ab heute: Zinserhöhung beim Festgeld - Sparkassen-Tochter 1822 direkt zahlt jetzt so vielAb sofort zahlt die Sparkassen-Tochter 1822 direkt 3,35 Prozent Zinsen p.a. auf dem Festgeld. Welche Laufzeiten betroffen sind und ob sich das Angebot lohnt.
Weiterlesen »
Diese Festgeld Angebote sollten sich Sparer im März noch sichernAttraktive Festgeldzinsen bei Renault Bank, SWK Bank und J&T Direktbank trotz sinkender Zinsen.
Weiterlesen »
'Finanztest': Goldinvestment kann sinnvoll seinGerade in Krisenzeiten suchen Anlegerinnen und Anleger eine gewisse Stabilität für ihr Erspartes. Gold kann das bieten, man sollte allerdings überlegt vorgehen.
Weiterlesen »