Gebrauchte Seagate-Festplatten lassen sich mittels smartmontools entlarven, andere Programmierer ziehen nach. Dazu haben wir Tipps für Toshiba- und WD-Platten.
aus: Mittlerweile erreichen uns auch Meldungen von Lesern, die ihre Laufwerke bereits im Sommer vergangenen Jahres erworben haben. Auch bei diesen Laufwerken weisen Produktionsdatum und FARM-Werte auf einen früheren Gebrauch hin.die erweiterten FARM-Werte. Die Betriebsstunden der SMART-Werte können gelöscht sein; die Betriebsstunden in den FARM-Werten stellen dagegen die echten Laufzeiten dar.
Der Check auf unserem Synology-NAS ergab erwartungsgemäß keine zu beanstandenden Laufwerke. /dev/sda ist keine Seagate-Platte, /dev/sdb ist ok., da eine automatische Erkennung nicht stattfindet. Das Ergebnis befindet sich zusammen mit dem Wert aus der Standard-SMART-Abfrage im zweiten Absatz der Textdatei, die das Tool nach der Erkennung der gerätespezifischen Informationen ausgibt.In den FARM-Werten der Seagate-Laufwerke findet sich auch das Feld Assembly Date.
Toshiba antwortete recht schnell: Nein, außer den üblichen SMART-Werten und einiger zusätzlicher herstellerspezifischer Werte gebe es keine zusätzlichen Protokolldaten.
Gsmartcontrol HDD Hard Disk Sentinel Kriminalität Seagate Smartmontools
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrug mit Seagate-Festplatten: Dutzende Leser melden VerdachtsfälleEinem unserer Leser fiel eine Ungereimtheit bei neuen Festplatten auf – dies deutete auf einen Betrug hin. Fast 50 weitere Leser haben das gleiche Problem.
Weiterlesen »
Seagate Festplatten: Verdacht auf Betrug mit Gebrauchtware als NeuwareIn Deutschland werden immer mehr Verdachtsfälle auf Betrug bei Seagate Festplatten gemeldet. Statt Neuware erhalten Kunden angeblich gebrauchte Festplatten mit mehreren Jahren Einsatzzeit. Der Vorwurf richtet sich gegen verschiedene Online-Händler, die die Festplatten als Neuware deklariert haben. Seagate selbst bestätigt den Verdacht, kann aber den Vertrieb der gebrauchten Festplatten nicht erklären.
Weiterlesen »
Festplatten-Betrug: Weitere Händler betroffen, erste RücknahmenMittlerweile haben uns mehr als 100 Leser von Seagate-Festplatten mit hohen Laufzeiten berichtet, die als neu verkauft wurden. Immer mehr Händler kommen hinzu.
Weiterlesen »
Festplatten-Betrug: Hinweise auf Ursprung in China verdichten sichFast 200 Leser haben mittlerweile hohe Laufzeiten bei ihren neuen Seagate-Festplatten feststellen müssen. Zudem häufen sich die Meldungen aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler tauschen, Seagate untersuchtDer Skandal um als neu verkaufte Gebrauchtfestplatten führt dazu, dass viele Händler die Laufwerke zurücknehmen. Seagate schickt eine weitere Stellungnahme.
Weiterlesen »
Gebrauchte Seagate-Festplatten als Neuware verkauft - Globaler Betrug vermutetHeise berichtet über einen Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten, die möglicherweise aus China stammen. Deutsche Händler behaupten, sie würden keine gebrauchten Festplatten verkaufen, obwohl diese bereits viele Betriebsstunden haben. Die SMART-Parameter wurden zurückgesetzt, um die wahre Laufzeit zu verbergen. Erst mit speziellen Tools konnte die wahre Laufzeit aufgedeckt werden. Seagate rät an, die FARM-Werte zu überprüfen, um die tatsächliche Laufzeit der Festplatte zu ermitteln.
Weiterlesen »