Im kommenden Jahr wird es keine GT1-WM und auch keine GT3-EM mehr geben.
Der Schritt ist nicht unerwartet, aber früh und mutig: Am Dienstag hat Stéphane Ratel, Promoter der FIA GT1-WM und FIA GT3-EM, der FIA mitgeteilt, dass seine SRO in 2013 beide Meisterschaften nicht mehr veranstalten wird.
In beiden Championaten litt Ratel unter extremem Teilnehmermangel ohne Aussicht auf Besserung. Die FIA hatte Ratel bis Ende August Zeit gegeben, ein GT1-Feld für 2013 auf die Beine zu stellen, dem kam Ratel nun zuvor. Bis zum Ende dieser Woche soll es nun einen überarbeiteten Kalender für die Saison 2012 geben, der notwendig wird, nachdem die beiden geplanten Rennen in China abgesagt wurden. Danach ist Schluss.
Ratel wäre allerdings nicht Ratel, wenn er nicht noch einen Plan B in der Tasche hätte. In der kommenden Woche will der Franzose im Rahmen der 24h von Spa in die Offensive gehen und neben der zukünftigen Ausrichtung seiner weiteren Meisterschaften auch bereits Kalender für 2013 verkünden. Einen Weltmeistertitel im GT-Bereich wird es 2013 wohl aber auch nach dem Ende der GT1-WM geben. Es ist davon auszugehen, dass der ACO bei der FIA nun Ansprüche auf den WM-Titel für die GTE-Pro-Klasse in der FIA WEC anmelden wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW M4 GT3 Evo (2025) erstmals bei Testfahrten gesichtetDer BMW M4 GT3 erhält für 2025 ein Evo-Paket, das in allen gängigen GT3-Serien zum Einsatz kommen wird - Nur dezente optische Änderungen sichtbar
Weiterlesen »
Cadillac gibt auch 2017 wieder in der GT3-Klasse GasCadillac bestätigt den Einsatz in der Pirelli World Challenge mit den Werksfahrern Johnny O’Connell und Michael Cooper. Hinzu kommen Ricky und Jordan Taylor für die SprintX-Runden.
Weiterlesen »
Erste Pole für Keilwitz in der GT3 EMDaniel Keilwitz holt in Paul Ricard seine erste Pole Position, Marco Holzer stellt seinen Prospeed Porsche zum zweiten Mal in Folge auf die beste Startposition für Rennen 2.
Weiterlesen »
Porsche forciert Konvergenz für GTE/GT3 aktuell nichtIm Gespräch mit SPEEDWEEK.com gab Porsche Motorsportchef Dr. Frank-Steffen Walliser einen Überblick über seine GT-Programme. Für die neue Hypercar-Klasse der FIA WEC besteht bei Porsche momentan kein Bedarf.
Weiterlesen »
Innovativer Ansatz: Kundenteams entwickeln Corvette-GT3-Modell mitTF Sport und AWA werden in die Testarbeit mit der Corvette Z06 GT3.R eingebunden - Pratt & Miller geht beim Übergang zum Kundendienstleister keine Risiken
Weiterlesen »