Viel mehr Pech kann man in diesem Zusammenhang wohl nicht haben.....
So etwas kommt nicht alle Tage vor: Bei „Bares für Rares“ hat ein Verkäufer sein eigenes Exponat beschädigt, und das während der Anreise zu Horst Lichters Trödel-Show. Bedauerliches Malheur bei bei „Bares für Rares“: Alexander Müller wollte ein Familienerbstück in der Trödel-Show verkaufen, hatte bei der Anreise nach Köln allerdings unfassbares Pech.
Wäre der seltene Kalender noch unbeschädigt, dann hätte es locker 100 Euro mehr geben können, so die abschließende Expertise. Immerhin: Markus Wildhagen sorgt für Happy End im Händlerraum Zum Glück ließ das Missgeschick von Alexander Müller im Händlerraum niemanden kalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fiasko bei „Bares für Rares”: Kleiner Fehler bringt Verkäufer um 9.000 EuroAm Ende gibt es kein Happy End im Händlerraum...
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Winziger Fehler kostet Verkäufer 9.000 EuroAm Ende gibt es kein Happy End im Händlerraum...
Weiterlesen »
Premiere: 'Bares für Rares'-Verkäufer macht TV-HeiratsantragDas gab es bei 'Bares für Rares' noch nie: Ein Verkäufer überrascht seine Partnerin vor laufender Kamera mit der Frage aller Fragen.
Weiterlesen »
Bares für Rares: Verkäufer stiehlt seinem Objekt die ShowBei dieser „Bares für Rares“-Expertise fand Horst Lichter fast den Verkäufer interessanter als das mitgebrachte Objekt – obwohl es sich dabei um einen handsignierten WM-Fußball handelte, der ganz bestimmt einen Abnehmer finden dürfte ...
Weiterlesen »
'Bares für Rares'-Verkäufer stiehlt seinem Objekt die Show: 'Sie sehen großartig aus'Bei dieser „Bares für Rares“-Expertise fand Horst Lichter fast den Verkäufer interessanter als das mitgebrachte Objekt - obwohl es sich dabei um einen handsignierten WM-Fußball handelte, der ganz bestimmt einen Abnehmer finden dürfte ...
Weiterlesen »
Bares für Rares: Horst Lichter leidet mit VerkäuferWegen seiner Frau musste der „Bares für Rares“-Verkäufer sein Riesenspielzeug verkaufen. Denn sie war seit dem Kauf vor 16 Jahren zornig.
Weiterlesen »