Fiat will mit dem neuen Grande Panda die Preise für Elektroautos unter 25.000 Euro brechen. Der Kleinwagen basiert auf der Stellantis-Plattform und bietet neben einem simplen Ladekabel auch eine Reihe von Details, die an die historische Panda-Reihe erinnern.
Punto, Uno, Cinquecento: Wenn einer in Europa bezahlbare Massenmobilität beherrscht, dann Fiat . Nur bei den Elektroautos sind uns die Italiener den Beweis dafür bislang schuldig geblieben. Mit dem Grande Panda wollen sie das jetzt ändern.Es hat zwar lange gedauert, doch jetzt bröckeln endlich die Preis e fürs elektrische Fahren und die Hürde von 25.000 Euro für ein halbwegs alltags- und familientauglichen Auto weicht zunehmend auf.
Der Fiat-Boss will die Zauderer der Elektromobilität aber nicht nur mit erreichbaren Preisen ködern.
Beim Fahren allerdings ist auch der Grande Panda gefesselt in den Familienbanden und nutzt die gleiche Hardware. An der Vorderachse surrt deshalb eine E-Maschine mit 83 kW und 122 Nm und unter dem Bodenblech steckt ein LFP-Akku mit 44 kWh, für den die Italiener eine Normreichweite von 320 Kilometern in Aussicht stellen.
Da der Bär vor allem in den Ballungsräumen sein Revier haben wird, ist das freilich kein Schaden. Problematischer ist da schon die vom Kostendiktat bestimmte Stellantis-Technik. Zwar rühmt Francois den Grande Panda als bezahlbares Auto, das alles andere als billig sein will, und gibt sich deshalb bei Komfort- und Funktionsausstattung spendabel.
Elektroautos Fiat Grande Panda Preis Mobilität Kleinwagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fiat kündigt neue Modelle an: 500 Hybrid, Panda und Grande PandaFiat plant eine Modelloffensive mit neuen Versionen des 500 und des Panda. Der neue 500 Hybrid wird 2025 vorgestellt, gefolgt von einer neuen Generation des 500 Elektro im Jahr 2029. Der Panda wird 2030 durch ein neues Modell ersetzt, das ebenfalls als Mild-Hybrid erhältlich sein wird. Der Grande Panda startet bereits im März 2024 als Elektro- und Mildhybridversion.
Weiterlesen »
Neuer Grande Panda: So will Fiat der Elektromobilität einen Bären aufbindenPunto, Uno, Cinquecento: Wenn einer in Europa bezahlbare Massenmobilität beherrscht, dann Fiat. Nur bei den Elektroautos sind uns die Italiener den Beweis dafür bislang schuldig geblieben. Mit dem Grande Panda wollen sie das jetzt ändern.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Electric: Preis unter 25.000 Euro und Serienproduktion im OktoberStellantis gibt den Preis für den Fiat Grande Panda Electric bekannt. Der Elektro-Kleinwagen startet bei unter 25.000 Euro und soll ab Oktober in Serie produziert werden. Das Werk in Kragujevac, Serbien, wurde dafür umgerüstet.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Elektro im ersten TestFiat macht sich den Namen der Panda-Ikone zunutze, um seinem neuen Kleinwagen Rückenwind zu spendieren. Der will mit Komponenten von Citroen e-C3 und Opel Frontera werden, was er immer wahr: ein Publikumsliebling – diesmal jedoch elektrisch. Der erste Test.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda Hybrid: Preis, Ausstattung und TechnologienFiat präsentiert den neuen Grande Panda Hybrid und wir werfen einen Blick auf die Ausstattung, Preis und die innovativen Technologien. Der Hybridanteil bietet eine attraktive Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Performance. Der Artikel vergleicht die Hybridvariante mit dem Elektro-Pendant und beleuchtet die Vorteile beider Modelle.
Weiterlesen »
Fiat Grande Panda in Deutschland bestellbarDer Fiat Grande Panda Elektro ist ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 24.990 Euro konfigurierbar. Die Preise sind bereits seit einigen Wochen bekannt, der Online-Konfigurator wurde aber erst jetzt geöffnet.
Weiterlesen »