Union, FDP und AfD wollen ihre teuren Wahlversprechen über Einsparungen beim Bürgergeld finanzieren. Ein gefährlicher Irrtum.
Finanzminister Kukies will Reform der Schuldenbremse Der neue SPD -Finanzminister Jörg Kukies hält eine Reform der Schuldenbremse für unausweichlich. In der Corona-Krise habe sie zwar positive Auswirkungen gehabt, sagte Kukies der Rheinischen Post. „Wir haben aber inzwischen einen großen Investitionsstau aufgebaut, den jeder sieht: Brücken, Kindergärten und Schulen haben jahrzehntelang unter zu geringen Investitionen gelitten.
“Alle Parteien müssten die Frage beantworten, wie wichtige Investitionen künftig finanziert werden sollten - etwa auch in die Verteidigung. Auch eine Reform der Schuldenbremse werde nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung stellen. „Aber es ist illusorisch, die nötigen Mittel alleine durch Einsparungen erwirtschaften zu wollen“, sagte Kukies.Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse lässt nur in einem begrenzten Umfang neue Schulden zu.
Ampel-Koalition Christian Lindner Olaf Scholz Vertrauensfrage FDP Neuwahlen Bundestagswahl Die Grünen SPD Friedrich Merz CDU CSU Rolf Mützenich Robert Habeck Boris Pistorius Bundestag Deutschland Politik Bayern Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzminister Kukies will Reform der SchuldenbremseFinanzminister Kukies will Reform der Schuldenbremse
Weiterlesen »
Kukies: Reform der Schuldenbremse für Zukunftsinvestitionen unausweichlichBundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält mit Blick auf künftige Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung eine Reform der Schuldenbremse für unausweichlich.
Weiterlesen »
Reform der Schuldenbremse: Midyatli appelliert an Landesregierung wegen SchuldenbremseKiel (lno) - Die schleswig-holsteinische Oppositionsführerin Serpil Midyatli fordert die Landesregierung auf, sich aktiv für eine Reform der
Weiterlesen »
Bundestagsmehrheit in Reichweite: Finanzminister Kukies hat 'positive Signale' für Abbau der kalten ProgressionSeit dem Ampel-Aus hängen einige Gesetzesvorhaben im Bundestag fest. Zumindest für den Abbau der kalten Progression scheint eine Mehrheit in Reichweite, die FDP und auch der neue Finanzminister senden entsprechende Signale. Die Finanzierung der Steuererleichterung soll ebenfalls gesichert sein.
Weiterlesen »
Höheres Kindergeld und Steuerentlastung: Finanzminister Kukies sieht »positive Signale« für Ampel-ProjekteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Höheres Kindergeld und Steuerentlastung: Finanzminister Kukies sieht »positive Signale« für AmpelprojekteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »