Hamburg - Auf dem Fischereitag in Hamburg geht es um die Zukunft der Branche. Sie sieht sich von mehreren Seiten bedroht.
Vor Beginn des Deutschen Fischereitags in Hamburg hat die Branche deutlichen Unmut geäußert. "Die Politik ist momentan dabei, uns Küstenfischer an die Wand zu nageln", sagte der Vizepräsident des Deutschen Fischereiverbands , Dirk Sander. Die Fischer verlören aufgrund des Baus von Windparks auf See ein Fanggebiet nach dem anderen, sagte Sander.
Dem DFV zufolge wurde das Geld von 670 Millionen Euro auf rund 134 Millionen gekürzt. Weiteres Geld sei verplant worden, sodass 109 Millionen Euro verblieben. Der Verband zweifelt, dass das gesamte Geld direkt bei den Fischern ankomme, hieß es. "Wir fühlen uns von der deutschen Politik, von dieser Regierung komplett im Stich gelassen", sagte Sander in Bezug auf die Küstenfischerei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Fischereitag: Fischer besorgt: Windparks verkleinern FanggebieteHamburg - Vor Beginn des Deutschen Fischereitags in Hamburg hat die Branche deutlichen Unmut geäußert. «Die Politik ist momentan dabei, uns
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: CDU-Abgeordneter Ploß sieht Logistikstandort Hamburg bedrohtHamburg ist ein Verkehrsnadelöhr. Um auf der Autobahn über die Elbe zu gelangen, muss man durch den Elbtunnel oder über die Elbbrücken. Die Brücken sind marode. Doch Ersatz lässt auf sich warten.
Weiterlesen »
Tennis in Hamburg: Ladies Hamburg Open: Noha Akugue ausgeschiedenHamburg (lno) - Für Tennisspielerin Noma Noha Akugue ist der Traum von der erneuten Teilnahme am Endspiel des WTA-Turniers auf heimischer Anlage am
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Ladies Hamburg Open: Noha Akugue ausgeschiedenBeim WTA-Tennisturnier am Rothenbaum kämpfen nur noch zwei deutsche Spielerinnen um den Titel. Noma Noha Akugue verlor ihr Achtelfinale in drei Sätzen, Lys entschied das Hamburger Duell für sich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Regen überschwemmt Straßen in HamburgGewitter mit kräftigen Regenfällen ziehen über Hamburg. Im Osten der Stadt werden Straßen überschwemmt, Autofahrer bleiben in den Fluten stecken. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gleich viele Ertrunkene in Hamburg wie im VorjahreszeitraumEin Bad bei hohen Temperaturen lockt viele Menschen an Gewässer. Doch immer wieder kommt es dabei zu Todesfällen. Die DLRG hat nun die bisherige Zahl der Ertrunkenen 2024 für Hamburg präsentiert.
Weiterlesen »