Fischsterben 2023: Osterholzer Schadensbilanz zeigt verheerende Folgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fischsterben 2023: Osterholzer Schadensbilanz zeigt verheerende Folgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Nach dem Fischsterben vom August 2023 fordert der Anglerverband ein Frühwarnsystem für Oste, Hamme und Aue. Die Schäden wirkten bis heute nach und die ...

Nach dem Fischsterben vom August 2023 fordert der Anglerverband ein Frühwarnsystem für Oste, Hamme und Aue. Die Schäden wirkten bis heute nach und die Erholung werde Jahre dauern, heißt es im Abschlussbericht.Nach dem Fischsterben im vergangenen August hat der Anglerverband Niedersachsen jetzt eine umfangreiche Schadensbilanz für die betroffenen Landkreise Rotenburg, Cuxhaven, Osterholz und Stade vorgelegt.

Bei der Ursachenforschung habe die Hammeniederung ein zusätzliches topografisches Problem: Nachdem die Grünlandflächen in Gewässernähe nach starken Regenfällen im Sommer 2023 tagelang unter Wasser standen, habe den Moorgewässern für den Abfluss des Stauwassers schlicht das Gefälle gefehlt, so der Scheeßeler.

Mehr als 200 Messstellen zwischen Osterholz und Neuhaus , die von den Angelvereinen wochenlang ehrenamtlich betrieben wurden, lieferten seit August ein fast flächendeckendes Bild vom Ausmaß der Gewässerverunreinigungen sowie von den Folgen für die Fische. Der Bericht erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sagt Gerken, zeichne aber ein differenziertes Bild von der Intensität und der räumlichen Verteilung der Umweltschäden.

Durch die hohe organische Belastung wurden zum Beispiel im Oberlauf der Oste die landesweit bedeutenden Kinderstuben von Lachs und Meerforelle massiv geschädigt. Stichproben zeigten zudem, wie stark auch die Nahrungsgrundlage der Fische beeinträchtigt war: Der komplette Bestand an Eintags-, Stein- und Köcherfliegenlarven sowie Libellenlarven sei ausgelöscht worden.

In der Bade im Kreis Rotenburg wurde die Groppen-Population vernichtet. Der Süßwasserfisch braucht kühle und sauerstoffreiche Kiesgewässer. Bei dem"geräuschlosen Drama unter Wasser", das sich im August abgespielt hatte, hatte die Groppe keine Chance. Sie stand lange Zeit als"stark gefährdet" auf der Roten Liste und gilt derzeit als"potenziell gefährdet". Bei dieser Fischart sei eine aktive Wiederansiedlung nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anglerverband: Fischsterben 2023 war Folge von StarkregenAnglerverband: Fischsterben 2023 war Folge von StarkregenTausende Fische sind im Sommer 2023 an Sauerstoffmangel gestorben. Der Anglerverband Niedersachsen übt Kritik: Keine Behörde habe sich zuständig gefühlt. Der Verband hat nun auf eigene Kosten einen Bericht erstellt.
Weiterlesen »

BILENDI: Results for the 2023 financial year: marked improvement in profitability in the second half of 2023BILENDI: Results for the 2023 financial year: marked improvement in profitability in the second half of 2023DJ BILENDI: Results for the 2023 financial year: marked improvement in profitability in the second half of 2023 BILENDI BILENDI: Results for the 2023 financial year: marked improvement in profitability
Weiterlesen »

Osterholzer Verleger Wilfried Kalski: Loblied aufs lebenslange LernenOsterholzer Verleger Wilfried Kalski: Loblied aufs lebenslange LernenWilfried Kalski, Verleger von mehreren Anzeigenblättern im Landkreis Osterholz, verrät in seinen Erinnerungen, warum der 'Osterholzer Anzeiger' 1977 nur ...
Weiterlesen »

Nachruf: Osterholzer Trainerlegende Klaus Pophal gestorbenNachruf: Osterholzer Trainerlegende Klaus Pophal gestorbenEr ist vielleicht die größte Trainerlegende, die der Landkreis Osterholz je hervorgebracht hat. Nun ist Klaus Pophal im Alter von 88 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Spielenachmittag im Allwetterbad Osterholz-ScharmbeckSpielenachmittag im Allwetterbad Osterholz-ScharmbeckSpaß im Wasser: Die Osterholzer Stadtwerke laden zum Spielenachmittag ins Allwetterbad ein.
Weiterlesen »

Neue Studie zeigt: 60 Prozent aller Spielzeit 2023 ist in über 6 Jahre alte Spiele geflossenNeue Studie zeigt: 60 Prozent aller Spielzeit 2023 ist in über 6 Jahre alte Spiele geflossenAlte Spiele regieren die Gaming-Welt: Eine neue Studie zeigt, dass Live-Service-Spiele weiter konkurrenzlos erfolgreich sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:46:15