Florenz Verbietet Schlüsselkästen für Ferienwohnungen

Nachrichten Nachrichten

Florenz Verbietet Schlüsselkästen für Ferienwohnungen
MassentourismusFerienwohnungenWohnraumknappheit
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 53%

Die Stadt Florenz hat beschlossen, Schlüsselkästen für Ferienwohnungen ab dem 21. Februar zu verbieten, um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu bekämpfen und die Verdrängung von Anwohnern zu verhindern. Der Gemeinderat hat die Regelung einstimmig beschlossen, und Verstöße werden mit einem Bußgeld von 400 Euro pro Kasten geahndet. Die Verwaltung will verhindern, dass Touristenwohnungen den Wohnraummarkt dominieren und die Lebenshaltungskosten für Einheimische weiter steigen. In Italien müssen sich Eigentümer und Urlauber gemäß gesetzlicher Regelung immer persönlich treffen, und die Polizei muss die Personalien der Gäste innerhalb von 24 Stunden erhalten.

Ora basta – jetzt reicht's! Florenz zieht die Notbremse gegen den modernen Massentourismus . Die allgegenwärtigen Schlüsselkästen für Ferienwohnungen werden in der Toskana-Metropole ab dem 21. Februar verboten. Der Gemeinderat hat die Regelung mit großer Mehrheit beschlossen. Wer sich nicht daran hält, der zahlt Strafe.

Der Grund: Wohnraum ist in der 360.000-Einwohner-Stadt ein knappes Gut. Im historischen Zentrum ist es für Florentiner fast unmöglich, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Viele Eigentümer vermieten lieber kurzfristig über Plattformen wie Airbnb – da fließt mehr Kohle.Die Schlüsselkästen, die überall hängen, sind zum Symbol dieses Problems geworden. Anwohner wie der Ingenieur Leonardo Lani fühlen sich verdrängt.

“. Die Bürgerinitiative „Salviamo Firenze“ klebte kürzlich Hunderte der unbeliebten Kästen mit rotem Klebeband zu.Die praktischen Schlüsselkästen sind auch in vielen deutschen Städten verbreitet. Das Prinzip ist einfach: Gäste buchen online, bekommen einen Code und holen den Schlüssel aus dem Kasten. Bei der Abreise legen sie ihn wieder hinein. Ferienwohnungsbesitzer haben jetzt zehn Tage Zeit, die Kästen zu entfernen.

In Italien müssen sich Besitzer und Urlauber aber laut gesetzlicher Regelung immer persönlich treffen. Die Polizei muss die Personalien der Gäste innerhalb von 24 Stunden bekommen. Die Behörden wollen so verhindern, dass Kriminelle anonym untertauchen können. Mit dem richtigen Zahlencode öffnet sich die Schlüsselbox, und der Mieter bekommt Zugang zu seiner FerienwohnungIn vielen italienischen Städten finden sich die kleinen Kästen. Diese hängen in der Nähe des Mailänder Doms

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Massentourismus Ferienwohnungen Wohnraumknappheit Schlüsselkästen Florenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Florenz verbietet Schlüsselkästen für FerienwohnungenFlorenz verbietet Schlüsselkästen für FerienwohnungenDie italienische Stadt Florenz hat als erste große Stadt Schlüsselkästen für Ferienwohnungen verboten, um dem Massentourismus entgegenzuwirken. Der Gemeinderat verabschiedete die neue Regelung mit großer Mehrheit, um zu verhindern, dass weitere Mietwohnungen dem Tourismus zum Opfer fallen. Besitzer von Ferienwohnungen haben zehn Tage Zeit, um die Schlüsselkästen abzunehmen, sonst drohen 400 Euro Strafe. Das Verbot soll auch die Sicherheit erhöhen und die Lebensqualität der Einwohner verbessern.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

Aufbau-Ausflug in die Renaissance: HistoriCity nimmt euch mit ins alte FlorenzAufbau-Ausflug in die Renaissance: HistoriCity nimmt euch mit ins alte FlorenzEin Blick in Geschichtsbuch verrät: Bevor Florenz zu einer der Hauptstädte der europäischen Renaissance wurde, löschte eine...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:07:58