Flughafen Köln/Bonn: Passagier stirbt nach Notfall im Flugzeug

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Flughafen Köln/Bonn: Passagier stirbt nach Notfall im Flugzeug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Aufgrund eines Notfalls ist ein Flugzeug unplanmäßig in Köln gelandet. Ein Passagier ist danach verstorben.

Ein Passagierflugzeug aus Bulgarien musste am Montag am Flughafen Köln/Bonn zwischenlanden, hier eine Aufnahme der Start- und Landebahn.Nach einem medizinischen Notfall in einer Boeing 737 der britischen Billigfluggesellschaft „Jet2“ ist ein Passagier ums Leben gekommen. Der Pilot hatte am Montag über Köln einen Notfall gemeldet.

Die Maschine war vom bulgarischen Goldstrand in die englische Stadt Liverpool unterwegs, als der Pilot den international gültigen Notfallcode 7700 gefunkt hat.Flug LS3214 war auf einer Höhe von mehr als 11.500 Metern unterwegs, als sich die Notlage ereignete. Östlich von Köln ging die Boeing 737 umgehend in den Sinkflug und verlor binnen weniger Minuten stark an Höhe. In rund zehn Minuten sank das Flugzeug um mehr als 8000 Meter.

Das Flugzeug war ursprünglich planmäßig um 12.15 Uhr im bulgarischen Burgas gestartet und hatte Kurs Richtung Nordwesten genommen. Rund 90 Minuten nach dem Start stieg die Maschine auf eine Höhe von 11.500 Meter, bevor es im deutschen Luftraum zur Luftnotlage kam. Nach Funken der Luftnotlage entschied sich der Pilot zu einer Sicherheitslandung in Köln/Bonn, zu dem Zeitpunkt der nächstgelegene Flughafen. Nach einem schnellen Sinkflug über dem Süden Kölns landete die Maschine dort um 14.27 Uhr. Die Aufzeichnungen des Flugdatendienstes „Flightradar24“ belegen den Zwischenfall.

Das Flugzeug parkte anschließend am Flughafen Köln/Bonn. Die Passagiere mussten mehrere Stunden in Köln/Bonn ausharren, bevor es weiter in Richtung Liverpool ging.bestätigte den Abflug am Montag. Dabei gab es keine weiteren Zwischenfälle. Gegen 23.30 Uhr landete das Flugzeug mit rund acht Stunden Verspätung in Liverpool.Eine Luftnotlage oder ein Luftnotfall wird im zivilen Luftverkehr in der Regel durch das Funken des Notfallcodes 7700 angezeigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Köln/Bonn: Flugzeug muss wegen Notfall landenFlughafen Köln/Bonn: Flugzeug muss wegen Notfall landenAufgrund eines Notfalls ist ein Flugzeug unplanmäßig in Köln gelandet.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn: Flugzeug muss wegen Notfall landenFlughafen Köln/Bonn: Flugzeug muss wegen Notfall landenAufgrund eines Notfalls ist ein Flugzeug unplanmäßig in Köln gelandet.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn bietet 60 neue AC-LadepunkteFlughafen Köln/Bonn bietet 60 neue AC-LadepunkteDie Stadtwerke Bonn haben am Flughafen Köln/Bonn ein Parkhaus mit 60 Ladepunkten à 22 kW ausgestattet. Zusätzliche Ladestationen in weiteren Parkhäusern des Airports sind bereits in Planung.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn bietet neue Ladepunkte für E-Autos in Parkhaus P1Flughafen Köln/Bonn bietet neue Ladepunkte für E-Autos in Parkhaus P1Der Flughafen Köln/Bonn hat seine Infrastruktur für E-Autos ausgebaut. Im Parkhaus P1 am Flughafen wurden 30 Doppelladestationen mit somit 60 Ladepunkten von der Stadtwerke-Tochter SWB Energie und Wasser errichtet, wie der Airport mitteilte. Weitere Ladepunkte für E-Autos sollen auch in den Parkhäusern P2 und P3 entstehen.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn: Airline droht Start- und LandeverbotFlughafen Köln/Bonn: Airline droht Start- und LandeverbotDie iranische Fluggesellschaft Iran Air könnte bald den Airport Köln/Bonn und andere europäischen Flughäfen nicht mehr ansteuern.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn erweitert Lademöglichkeiten mit 60 neuen AnschlüssenFlughafen Köln/Bonn erweitert Lademöglichkeiten mit 60 neuen AnschlüssenDie Stadtwerke Bonn haben am Flughafen Köln/Bonn ein Parkhaus mit 60 Ladepunkten à 22 kW ausgestattet. Weitere Ladestationen in weiteren Parkhäusern des Airports sind bereits in Planung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:19:42