Niederschläge und Schneeschmelze führen zu steigenden Wasserständen in Bayerns Flüssen. In Franken kommt es zu leichten Überschwemmungen an einigen Flüssen.
Niederschläge in Kombination mit der Schneeschmelze haben zu steigenden Wasserständen in Bayerns Flüsse n und Bächen geführt. Die Auswirkungen sind bereits in mehreren Regionen in Franken spürbar. Dort sind an einzelnen Flüsse n die Ufer überlaufen. Leichte Überschwemmungen in Unter-, Mittel- und Oberfranken betreffen die Fränkische Saale, den Main-Nebenfluss Baunach und den Main bei Mainleus im Landkreis Kulmbach, wie der HND mitteilte.
Außerdem wurden kleine Ausuferungen am Oberlauf von Altmühl und Sulzach im westlichen Mittelfranken gemessen. An der Aisch in Mittelfranken ist im Unterlauf knapp die Meldestufe zwei überschritten – das bedeutet, dass Wiesen oder Felder überflutet sein können und leichte Verkehrsbehinderungen möglich sind. Am Pegel Bad Kissingen Golfplatz/Fränkische Saale ist die Meldestufe 1 überschritten. Der Scheitel wird in den nächsten Stunden erwartet. Main, Wern und Sinn sind laut HND nicht betroffen. Am Donnerstag soll die Lage neu bewertet werden. Dann ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Tagesverlauf mit Regen zu rechnen. Am Abend soll es vermehrt auch Schnee geben
Überschwemmungen Franken Bayerns Flüsse Wetter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahrhundertalter Brauch in Franken: Deshalb trinken die Franken im Januar 12 SeidlaNürnberg/Erlangen/Forchheim/Bamberg - Ein uralter, fränkischer Brauch wird vielerorts zelebriert und steht schon bald vor der Tür: Zum Dreikönigstag ist es im Bierland Franken wieder Zeit zum 'Stärk‘ antrinken'.
Weiterlesen »
Schweizer Franken schwächte sich leicht abDer Schweizer Franken hat sich am Wochenende leicht gegenüber dem Euro und dem US-Dollar abgegeben. Gegen den Euro lag der Wechselkurs am frühen Morgen bei 0,9380 Franken, gegenüber dem Freitagabend noch 0,9364 Franken. Auch gegenüber dem US-Dollar hat der Franken leicht nachgegeben. Das Dollar/Franken-Paar wurde aktuell zu 0,9098 nach 0,9091 am späten Freitag gehandelt.
Weiterlesen »
BlueFriday: Octapharma Plasma und everwave sammeln 2,5 Tonnen Plastik aus FlüssenLangenfeld (ots) - Eine saubere Zukunft unterstützen statt Schnäppchen jagen: Anlässlich des Black Friday, der für viele ein wichtiger 'Feiertag' in Sachen Konsumorientierung ist, hat die Octapharma Plasma
Weiterlesen »
PFAS-Bilanz : EU-Umweltagentur: Flüsse vor allem mit Trifluoressigsäure belastetUm Gesundheitsgefahren zu verringern, fordert die EU-Umweltagentur, den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Wasserrahmenrichtlinie um einige Ewigkeitschemikalien zu erweitern.
Weiterlesen »
WWF: 200.000 Hindernisse durchschneiden Deutschlands FlüsseRechnerisch alle zwei Kilometer steht ein Wehr oder eine Schwelle in den Flüssen und Bächen Deutschlands. Das hat Folgen für die Flussbewohner. Der WWF fordert einen Abbau.
Weiterlesen »
Abbau gefordert: WWF: 200.000 Hindernisse durchschneiden Deutschlands FlüsseBerlin - Staudämme, Wehre und Schwellen beeinträchtigen den Wasserfluss praktisch überall in Deutschland: Einer Veröffentlichung der Umweltstiftung WWF
Weiterlesen »