FN: Vakanzen in der Führungsspitze und Umstrukturierungsplan

Sport Nachrichten

FN: Vakanzen in der Führungsspitze und Umstrukturierungsplan
FINANZENFNRITTSPORT
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat mehrere wichtige Vakanzen in der Führungsspitze zu beklagen. Martin Richenhagen, neuer Präsident der FN, arbeitet an der Umstrukturierung des Verbandes, der sich nach finanziellen Schwierigkeiten befindet.

Die finanziell angeschlagene Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) befindet sich inmitten einer Phase der Umstrukturierung und sieht sich mit mehreren wichtigen Vakanzen in der Führung besetzen konfrontiert. Der Verband ist seit Bekanntwerden der finanziellen Schwierigkeiten, die zu einem unerwartet hohen Minus von 976 000 Euro im Geschäftsjahr 2023 führten, in Turbulenzen.

Diese Turbulenzen führten zum Rücktritt des damaligen Präsidenten Hans-Joachim Erbel und zum Ausscheiden des Finanz-Geschäftsführer. Soenke Lauterbach, der bisherige Generalsekretär, hatte die FN ebenfalls Ende des Jahres verlassen. Lauterbach hatte ursprünglich seinen Abschied für den 30. September 2025 geplant, verzögerte diesen jedoch aufgrund der Herausforderungen. Auch Georg Ettwig, der frühere Marketing-Chef, wird den Verband im April verlassen, um bei einem Pferdesport-Streamingdienst anzutreten. Constanze Winter, die Justiziarin, hat ebenfalls ihren Abschied angekündigt. Martin Richenhagen, seit Ende November Präsident des Verbandes, arbeitet mit seinem Beratergremium intensiv an der Lösung der Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Analyse und Neudesign der FN-Organisation, einschließlich der Finanzen, IT und Kommunikation. Es wird geprüft, ob die Stelle des Generalsekretärs neu besetzt wird oder ob die FN-Spitze umorganisiert wird. Sollte es zu einer Neubesetzung kommen, wird dieses Entscheidung das Präsidium treffen. Die Aufgaben des Generalsekretärs sind derzeit auf mehrere Personen, voran Sport-Geschäftsführer Dennis Peiler, verteilt. Die FN strebt bis Jahresende die Etablierung einer Führungsmannschaft an, die sich den Aufgaben der FN für die Zukunft des deutschen Reitsports widmen kann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

FINANZEN FN RITTSPORT UMSTRUKTURIERUNG LEITUNGSSPITZE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

NFL-Saison erreicht heiße Phase: Playoffs stehen bevorNFL-Saison erreicht heiße Phase: Playoffs stehen bevorDie NFL-Saison geht in die heiße Phase. Woche 18 und damit die Regular Season stehen in den Büchern, die Playoffs vor der Tür. Die Detroit Lions haben sich den Top-Seed in der NFC und damit das Freilos in der ersten Runde gesichert. Die Philadelphia Eagles waren bereits seit Week 16 für die Playoffs qualifiziert. Die Washington Commanders, Tampa Bay Buccaneers und die Los Angeles Rams haben ebenfalls die Playoffs erreicht. Die Playoff-Konstellationen sind nun final.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:33:09