Follow the Money: Flüchtlingsunterkunft in Brandenburg

Politik Nachrichten

Follow the Money: Flüchtlingsunterkunft in Brandenburg
FlüchtlingeBrandenburgPotsdam
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Eine Flüchtlingsunterkunft in Potsdam-Kirchsteigfeld sorgt für Proteste. Die Anwohner beschuldigen die Stadt, die Kostenüberlegungen zu vernachlässigen und den Mietvertrag für zehn Jahre zu langfristig zu gestalten.

Follow the Money, Teil 2: In unserer Serie machen wir uns auf die Spur der Milliarden, die für Flüchtlinge ausgegeben werden. In Brandenburg hat die Migrationspolitik den Wahlkampf bestimmt.Bedenken spielen keine Rolle – Hauptsache, es wird Platz für Flüchtlinge geschaffen. Das graue 30-Parteien-Mietshaus in Potsdam -Kirchsteigfeld steht seit Monaten im Mittelpunkt von Protesten und beschäftigt die Gerichte. Es wirkt trostlos.

Die Berliner Zeitung hat daher nachgefragt: Wo fließen die Milliarden in der Flüchtlingskrise hin? Was muss das Land Brandenburg ausgeben, um Migranten unterzubringen? Wieviel kosten die vielen Die meisten jedoch leben in Unterkünften verteilt im gesamten Land. Die Kostenrechnung dafür geht so: Das Land verteilt Millionen an die Kommunen und Gemeinden – und diese bezahlen damit Unterkünfte, Verpflegung und soziale Dienste. So erhielt der Landkreis Barnim im vergangenen Jahr mehr als 27 Millionen Euro. Bis Mitte August dieses Jahres waren es 18 Millionen Euro. In den Landkreis Ostprignitz-Ruppin gingen 2023 gut 29 Millionen Euro.

Die Kommunen dürfen und müssen mit diesen exorbitant hohen Summen haushalten. Das heißt, dass sie das Geld unter unzähligen Anbietern von Unterkünften, Verpflegung, Sicherheit und allen erdenklichen sozialen Diensten verteilen können. Eine wichtige Frage dabei: Wie gehen sie mit der Verteilung solcher Summen um?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Flüchtlinge Brandenburg Potsdam Wohnungsmangel Kosten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Kritik an Plänen für Flüchtlingsunterkunft in LichtenbergBerlin & Brandenburg: Kritik an Plänen für Flüchtlingsunterkunft in LichtenbergIn Lichtenberg soll ein größeres Hotel bald geflüchtete Menschen beherbergen. Das stößt im Bezirk auf Bedenken und Kritik.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt in BrandenburgBerlin & Brandenburg: Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt in BrandenburgAm Tag der Wohnungslosen machen Wohlfahrtsverbände klar: Auch in Brandenburg sind tausende Menschen betroffen. An die Politik erheben sie Forderungen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke für dauerhafte Grenzkontrollen für BrandenburgBerlin & Brandenburg: Woidke für dauerhafte Grenzkontrollen für BrandenburgKurz vor der Brandenburg-Wahl kocht das Thema Grenzkontrollen auf Bundesebene hoch. Wie stehen die Brandenburger Parteien zu dauerhaften Kontrollen an der Grenze in ihrem Bundesland?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Studie: Brandenburg bei Energiewende im BundesschnittBerlin & Brandenburg: Studie: Brandenburg bei Energiewende im BundesschnittKlimafreundliche Haustechnik findet auch in Brandenburg zahlreiche Anwender. Viele Haushalte nennen aber auch einen klaren Grund, wieso sie bisher nicht umgebaut haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:02:13