„Fördert digitale Kompetenz“: Hamburger Schulen planen Einsatz von KI im Unterricht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Fördert digitale Kompetenz“: Hamburger Schulen planen Einsatz von KI im Unterricht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug – da machen Hamburgs Schulen keine Ausnahme. Wie die Technologie sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, hat die Schulbehörde am Donnerstag vorgestellt.

Künstliche Intelligenz hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug – da machen Hamburgs Schulen keine Ausnahme. Wie die Technologie sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, hat die Schulbehörde am Donnerstag vorgestellt.

„Leitlinien für den Einsatz von KI-Systemen in Schule und Unterricht“ heißt der Ratgeber, den das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg gemeinsam mit der Schulbehörde und dem Artificial Intelligence Center Hamburg entwickelt hat. Außer dem „lernförderlichen Einsatz“ in den Klassen stehen auch rechtliche Fragen, etwa zum Datenschutz im Vordergrund.

„Ich möchte alle Lehrkräfte dazu ermutigen, KI-Anwendungen im Unterricht zu erproben und zu reflektieren, um die Schülerinnen und Schüler zu einem kritischen und kompetenten Umgang mit KI zu befähigen“, sagte Schulsenatorin Ksenija Bekeris . Die Leitlinien würden „einen wichtigen Beitrag zur Förderung der digitalen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler leisten“.

Kurz vor Ostern fordern ukrainische Aktivisten in Deutschland Rewe und Edeka dazu auf, Milka-Schokolade aus den Regalen zu verbannen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrer-Chef für Unterricht an Schulen über den KriegsfallLehrer-Chef für Unterricht an Schulen über den KriegsfallLehrer sollen Schüler auf Kriegsfall vorbereiten – das fordert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Lehrer-Präsident findet das sinnvoll.
Weiterlesen »

Lehrer an Schulen sollen AfD im Unterricht behandeln LehrergewerkschaftLehrer an Schulen sollen AfD im Unterricht behandeln LehrergewerkschaftDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ruft die Lehrkräfte in Deutschland auf, sich im Unterricht kritisch mit der AfD auseinanderzusetzen. Warum das auch hier im Westen unverzichtbar ist, die Empfehlung allein aber nicht reichen wird.
Weiterlesen »

Aufruf an Lehrkräfte: GEW-Chefin fordert Auseinandersetzung mit AfD im UnterrichtAufruf an Lehrkräfte: GEW-Chefin fordert Auseinandersetzung mit AfD im UnterrichtLehrer sollten ihre Schüler über die verfassungsfeindlichen Tendenzen der AfD aufklären, meint Maike Finnern, Chefin der Lehrergewerkschaft GEW – und ermuntert zur Teilnahme an Demos gegen rechts.
Weiterlesen »

Schulen: Messer im Ranzen: Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigtSchulen: Messer im Ranzen: Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigtBerlin – Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Deutschland werden mehr Fälle von Gewalt bekannt. Den Landeskriminalämtern und
Weiterlesen »

Debatte über Umgang mit Krieg an Schulen: Lehrergewerkschaft gegen Bundeswehr-Auftritte an SchulenDebatte über Umgang mit Krieg an Schulen: Lehrergewerkschaft gegen Bundeswehr-Auftritte an SchulenSollen Bundeswehrvertreter Schülerinnen und Schüler in Deutschland auf Krisen und Krieg vorbereiten? Bildungsministerin Stark-Watzinger hatte die Idee eingebracht. Die Lehrergewerkschaft VBE winkt ab.
Weiterlesen »

Schulen: Holter lehnt Zivilschutzübungen an Schulen strikt abSchulen: Holter lehnt Zivilschutzübungen an Schulen strikt abErfurt (th) - Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat Überlegungen für Zivilschutzübungen an Schulen eine klare Absage erteilt. «Nicht mit mir»,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:10:59