ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bestätigt, dass Formel-1-Rennen ab 2020 nur noch im Pay-TV zu sehen sein werden. Hintergrund ist ein Sparprogramm des ORF, welches auch das Sportangebot betreffen wird.
Alexander Wurz und Ernst Hausleitner berichten für den ORF . ORF -Generaldirektor Alexander Wrabetz hat bestätigt, dass Formel-1-Rennen in Österreich ab 2020 wohl nur noch im Pay-TV zu sehen sein werden: «Wir können und wollen da nicht mehr mitbieten.
» Formel-1-Fans in Österreich müssen sich darauf gefasst machen, dass sie die WM-Läufe ab 2020 nur noch im Bezahlfernsehen verfolgen können – ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz ist nicht mehr bereit, über den bestehenden Vertrag bis Ende 2019 hinaus die teuren Senderechte zu bezahlen. Hintergrund: Der Stiftungsrat des ORF hat ein erneutes Sparprogramm abgenickt. Diese Einsparungen werden auch das Sportangebot treffen. Vorrangig geht es um die Formel 1, die ab 2020 wohl nicht mehr im ORF zu sehen sein wird. Generaldirektor Alexander Wrabetz gegenüber der Wiener Zeitung: «Nachdem für uns klar ist, dass Skifahren und die Bundesliga nicht in Frage kommen, bleibt nur die Formel 1 über. Da können und wollen wir nicht mehr mitbieten.» Noch im vergangenen April war ein neuer Dreijahresvertrag mit der Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone unterzeichnet worden (für 2017, 2018 und 2019). ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz sagte damals gegenüber der Nachrichtenagentur APA: «Ich freue mich, dass wir dieses nach wie vor beliebte Genre weiter in der gewohnten Qualität bei uns im Programm haben. Der Preis für die Rechte bewegt sich im Rahmen unserer vertretbaren Vorstellungen, und es gab seitens der Formel 1 auch Verständnis für die veränderten Rahmenbedingungen.» Die Rede ist davon, dass der Formel-1-Promoter bei 10 Millionen Euro pro Jahr eingeschlagen habe. Der Vertragsunterzeichnung ging ein monatelanges Tauziehen voraus – nicht nur in Sachen Preis mit Bernie Ecclestone, auch Haus-intern. Obschon keine europäische TV-Station schon so lange Formel-1-Rennen zeigt wie der ORF, stand eine Vertragsverlängerung auf der Kipp
Formel 1 Pay-TV ORF Sparprogramm Sportangebot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mick Schumacher: So kommt er 2020 in die Formel 1SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Wie geht das genau mit Mick Schumacher und der Formel 1? Welche Ergebnisse muss er 2019 erringen, um 2020 am Start zu stehen?
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »
Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Weiterlesen »
Formel 1: Wechsel ins Pay-TV sorgt für Quoten-DebakelEine Überraschung ist es durch den Wechsel ins Pay-TV nicht, die Zahlen schmerzen aber trotzdem: Die Quoten der Formel-1-Übertragungen sind im Vergleich zur Vergangenheit dramatisch eingebrochen.
Weiterlesen »
Maskendeals 2020: Polizei durchsucht Ministerium wegen fragwürdiges DokumentDas Nachspiel der Maskendeals im Jahr 2020 hat eine neue Wendung: Die Polizei durchsuchte das Gesundheitsministerium wegen der Veröffentlichung eines sensiblen Dokuments auf dem Transparenzportal 'Frag den Staat'.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM): «Für 2020 ist alles in Arbeit»Miguel Oliveira will nicht bestätigen, dass er auch 2020 für das Red Bull KTM-Tech-Team fahren wird. Aber er dementiert es auch nicht. «Es läuft in die richtige Richtung», versichert er.
Weiterlesen »