Formel 1 kehrt nach sieben Jahren Pause zum Nürburgring zurück

Sport Nachrichten

Formel 1 kehrt nach sieben Jahren Pause zum Nürburgring zurück
FORMEL 1NürburgringVettel
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Der Eifel-GP findet am 11. Oktober statt und ist das elfte von derzeit 13 bestätigten Saisonrennen. Sebastian Vettel freut sich über die Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland, weiß aber auch um die Herausforderungen, die das Wetter in der Eifel im Oktober mit sich bringen kann.

Die Freude bei Sebastian Vettel ist groß: 2020 gibt es doch noch ein Rennen in Deutschland . Eines im Oktober auf dem Nürburgring könnte aber eine Herausforderung werden.Die Formel 1 kehrt an den Nürburgring zurück: Nach sieben Jahren Pause steigt am 11. Oktober der Eifel-GP, es ist das elfte von derzeit 13 bestätigten Saisonrennen. 2013 fuhr die Königsklasse zuletzt dort.

«Nürburgring! Das ist ja eine tolle Überraschung! Doch noch ein Grand Prix in Deutschland», freute sich Vettel im Gespräch mit der dpa. Er weiß aber auch, wie speziell die Eifel und damit das Wetter sein kann. Im Oktober sowieso. «Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung, für die Teams und für uns Fahrer», so Vettel, Er sei «schon gespannt, wie im Oktober das Wetter in der Eifel sein wird», sagte der 33-Jährige.

Der deutsche Grand Prix wurde daher nur noch auf dem Hockenheimring ausgetragen. Auch Hockenheim stand aber für dieses Jahr nicht mehr im Rennkalender. Wegen der Folgen der Corona-Pandemie kamen beide deutschen Strecken allerdings wieder ins Gespräch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

FORMEL 1 Nürburgring Vettel Eifel-GP Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungAndretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »

Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarFormel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »

Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »

Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »

Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »

Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!​Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:05:24