Forsa-Umfrage: Knapp zehn Prozent der Eltern sparen bei gesundem Essen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Forsa-Umfrage: Knapp zehn Prozent der Eltern sparen bei gesundem Essen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Einer Umfrage zufolge verzichten manche Eltern aus Geldmangel auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, obwohl sie für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Umfrage: Knapp zehn Prozent der Eltern sparen bei gesundem EssenBio-Gemüse liegt in einem Supermarktregal: Neun Prozent der befragten Mütter und Väter minderjähriger Kinder gaben bei einer Forsa-Umfrage an, sie würden"sehr/eher häufig" auf gesunde und oft teure Produkte verzichtenObst, Gemüse und Vollkornprodukte sind für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Einer Forsa-Umfrage zufolge verzichtet mancher aber darauf – aus einem simplen Grund.

Fast jedes zehnte Elternteil kauft aus finanziellen Gründen laut einer Forsa-Umfrage meist keine gesunden, ausgewogenen Lebensmittel. In der repräsentativendes Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Nichtregierungsorganisation Save the Children gaben neun Prozent der befragten Mütter und Väter minderjähriger Kinder an, sie würden "sehr/eher häufig" auf gesunde und oft teure Produkte verzichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forsa-Umfrage: Eltern müssen beim gesunden Essen ihrer Kinder sparenForsa-Umfrage: Eltern müssen beim gesunden Essen ihrer Kinder sparenKinderarmut bleibt auch im Jahr 2025 ein Thema in Deutschland. Das zeigt sich untere anderem daran, wie viele Eltern sich keine vollständige gesunde Ernährung leisten können.
Weiterlesen »

Ratlosigkeit vor der Wahl: Viele Bürger wissen nicht, wen sie wählen sollenRatlosigkeit vor der Wahl: Viele Bürger wissen nicht, wen sie wählen sollenEine neue Forsa-Umfrage zeigt, dass viele Bürger kurz vor der Bundestagswahl unsicher sind.
Weiterlesen »

Umfrage unter Müttern und Vätern: Fast zehn Prozent der Eltern sparen bei gesunden LebensmittelnUmfrage unter Müttern und Vätern: Fast zehn Prozent der Eltern sparen bei gesunden LebensmittelnLaut einer aktuellen Umfrage verzichten viele Eltern aus finanziellen Gründen auf gesunde Lebensmittel. Eine große Mehrheit sieht Kinderarmut als drängendes Problem.
Weiterlesen »

Forsa-Chef über die Merz-Krise: Der AfD Stimmen abzugraben, ist illusorischForsa-Chef über die Merz-Krise: Der AfD Stimmen abzugraben, ist illusorischFriedrich Merz bleibt in der entscheidenden Phase seines politischen Lebens weitgehend unsichtbar, während sich seine Konkurrenten geschickt in Szene setzen. Derweil sinken die Umfragewerte der Union. Forsa-Chef Manfred Güllner erklärt, woran das liegt und was Merz jetzt tun sollte.
Weiterlesen »

Forsa: Wähler wünschen sich mehr KompromissbereitschaftForsa: Wähler wünschen sich mehr KompromissbereitschaftBerlin - Zwei Drittel der Wähler bewerten die Kompromissfähigkeit der Parteien als zu gering. Das ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des 'Redaktionsnetzwerks Deutschland' (Freitagausgaben).66
Weiterlesen »

Aschaffenburg-Angriff: Forsa-Chef sieht begrenzte Auswirkungen auf WahlkampfAschaffenburg-Angriff: Forsa-Chef sieht begrenzte Auswirkungen auf WahlkampfNach dem Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem zwei Menschen starben, gehen Experten der Forsa und Insa unterschiedlich vor. Während Forsa-Chef Manfred Güllner davon überzeugt ist, dass die Tat keine nachhaltigen Auswirkungen auf den Bundestagswahlkampf haben wird, hält Insa-Chef Hermann Binkert eine kurzfristige Stimmungsänderung für möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:03:45