Frage der Woche : Wird mit der Klinikreform die ambulante Versorgung ausgehöhlt?

Abrechnung Nachrichten

Frage der Woche : Wird mit der Klinikreform die ambulante Versorgung ausgehöhlt?
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Unter den vielen Änderungsanträgen zur geplanten Klinikreform sorgt vor allem ein Vorhaben für Kritik: die Krankenhäuser teils für die ambulante fachärztliche Versorgung zu öffnen. Wie bewerten Sie die Pläne?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach von einem Durchbruch: Ministerium und Ampel-Fraktionen haben sich bei der Krankenhausreform auf finale Änderungsanträge am Gesetzesentwurf verständigt. Ein Aspekt aus dem Paket der 50 Änderungsanträge erhitzt seitdem besonders die Gemüter: Einige Krankenhäuser könnten künftig an der fachärztlichen ambulanten Versorgung teilnehmen.

Außerdem bekommen die KVen eine Frist von neun Monaten eingeräumt, um zuvor alle Zulassungsmöglichkeiten für Vertragsärzte ausschöpfen zu können.Kritik an diesem Vorhaben ließ nicht lange auf sich warten. So warnte die KBV etwa davor, dass die Versorgung so noch stärker krankenhauszentriert werde, während man die ambulante Versorgung noch stärker aushöhle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheumatologische Versorgung : Rheumakongress: AMNOG und KI – Bremser und Treiber der VersorgungDie Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie moniert weiter den Umgang des G-BA mit Voclosporin bei Lupusnephritis. Begeistert ist man vom KI-Potenzial in der Versorgung.
Weiterlesen »

Medizinische Versorgung: Versorgung mit Augenärzten wieder schwierigerMedizinische Versorgung: Versorgung mit Augenärzten wieder schwierigerErfurt (th) - In Thüringen wird die Versorgung mit Augenärzten wieder schwieriger. Ende September seien 13,5 Kassensitze im Freistaat unbesetzt gewesen,
Weiterlesen »

Union und Schwarz-Grün: Nach der K-Frage die L-FrageUnion und Schwarz-Grün: Nach der K-Frage die L-FrageMerz, Söder und die Grünen: Nach der K-Frage kommt die
Weiterlesen »

Frage der Woche : Was halten Sie vom Entwurf der GOÄneu?Frage der Woche : Was halten Sie vom Entwurf der GOÄneu?Über den Entwurf der neuen GOÄ wird in der Ärzteschaft viel diskutiert. Wie ist Ihre Meinung zu der Novelle? Machen Sie mit bei unserer Frage der Woche.
Weiterlesen »

Frage der Woche : Der VmF will mehr Geld für langjährig berufstätige MFAFrage der Woche : Der VmF will mehr Geld für langjährig berufstätige MFAMFA, die schon über 29 Jahre ihren Beruf ausüben, sollen künftig deutlich besser vergütet werden, findet der Verband medizinischer Fachberufe. Wie stehen Sie zu dieser Forderung? Machen Sie mit bei unserer Frage der Woche.
Weiterlesen »

Frage der Woche : Impfen Sie gegen mehrere Atemwegsinfektionen gleichzeitig?Frage der Woche : Impfen Sie gegen mehrere Atemwegsinfektionen gleichzeitig?COVID-19, Influenza, RSV – für einige Patientinnen und Patienten kommen in diesem Herbst wieder mehrere Impfungen gegen Atemwegsinfektionen in Betracht. Verabreichen Sie dann mehrere Impfungen gleichzeitig? Machen Sie mit bei der Frage der Woche!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:39:20