Fragen & Antworten: Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belasten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fragen & Antworten: Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belasten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat,

Die deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der"kranke Mann Europas", wie das britische Magazin"The Economist" unlängst titelte?DeutschlandVorläufige Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal veröffentlicht das Statistische Bundesamt an diesem Montag.

. Die Statistiker veröffentlichen ebenfalls am Montag erste Zahlen zu den Verbraucherpreisen im Oktober.Deutlich gestiegene Preise belasten Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie können sich für ihr Geld weniger leisten. Bei einer jüngst veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes gaben 61 Prozent von insgesamt mehr als 4800 Befragten im Sommer an, in den vergangenen zwölf Monaten ihren Konsum eingeschränkt zu haben.

. "Vor allem die hohen Preise für Nahrungsmittel schwächen die Kaufkraft der privaten Haushalte in Deutschland und sorgen dafür, dass der private Konsum in diesem Jahr keine Stütze der Konjunktur sein wird", erwartet Rolf Bürkl vom Nürnberger Marktforscher GfK.Die Inflation bleibt trotz eines deutlichen Rückgangs in Deutschland eine Bürde.

-Krieges im Februar 2022 stark von billigem russischen Gas abhängig, bis Russland die Lieferungen einstellte. Die Energiepreise schossen in die Höhe und schoben die Inflation insgesamt an. Inzwischen belasten vor allem Nahrungsmittelpreise die Verbraucher.Im Kampf gegen die Inflation erhöhte die Europäische Zentralbank seit Juli 2022 die Zinsen zehnmal in Folge.

"Verglichen mit anderen Ländern steht Deutschland insgesamt gut da, nicht nur bei Beschäftigung und Schuldentragfähigkeit", sagte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel Anfang September in einem Interview. "Deutschland ist nicht der kranke Mann Europas. Ich halte das für eine Fehldiagnose, die bei vielen allzu leicht verfängt. Wir sollten da selbstbewusster auftreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Bitcoin ist wieder da - die wichtigsten Fragen und AntwortenDer Bitcoin ist wieder da - die wichtigsten Fragen und AntwortenZum Hören: Die Kryptowährung Bitcoin ist im Wert wieder deutlich gestiegen. Für viele Beobachter und Interessierte kam das ziemlich überraschend. Spekulationen über die Einführung eines Bitcoin-Spot-ETFs haben möglicherweise dazu beigetragen.
Weiterlesen »

Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenKonjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der „kranke Mann Europas“, wie das britische Magazin „The Economist“ unlängst titelte?
Weiterlesen »

Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenKonjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der «kranke Mann Europas», wie das britische Magazin «The Economist» unlängst titelte?
Weiterlesen »

Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenKonjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der „kranke Mann Europas“, wie das britische Magazin „The ...
Weiterlesen »

WoW ist gerade so gut wie seit Jahren nicht mehr, aber trotzdem will ich nicht spielenWoW ist gerade so gut wie seit Jahren nicht mehr, aber trotzdem will ich nicht spielenMeinMMO-Redakteur Benedict Grothaus zockt seit fast 17 Jahren WoW ohne Pause. Das fordert nun seinen Tribut an Spielspaß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:22:13