Der Rhein-Main-Verkehrsverbund erlebt ein Fiasko mit seiner Flotte an Wasserstoffzügen, die oft tagelang nicht fährt und Passagiere frustriert zurücklässt.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund in Frankfurt/Main wollte die Wasserstoff -Revolution – und erlebt derzeit ein Fiasko. Nochverkündete RMV-Chef Knut Ringat stolz: „Wenn alle 27 Züge geliefert sind, dann ist das die größte Wasserstoff -Flotte der Welt.“ Kosten: insgesamt ca. 500 Millionen Euro für Beschaffung, Instandhaltung und Betrieb. Pendler-Strecken ohne Oberleitung sollen so emissionsfrei werden. Der Wasserstoff kommt vom Industriepark Höchst.
. Die Service-Mitarbeiterin: „Ich habe Angst, dass ich schon wieder zu spät zur Arbeit komme. Aber was soll ich tun? Ich habe keinen Führerschein.“Zeitungszustellerin Ursula Döpp zu BILD: „Es ist der größte Mist, den es gibt. Die alten Dieselzüge fuhren immer.
Weiter heißt es: „Damit perspektivisch alle 27 Wasserstoffzüge zuverlässig einsetzbar sind, wird die Flotte ein Modernisierungsprogramm durchlaufen.“ Allerdings erst ab 2025. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und RMV-Chef Knut Ringat bei der Vorstellung der Wasserstoff-Züge 2022Der RMV ist erbost – aber fast machtlos. Geschäftsführer Knut Ringat: „Alstom hat es bis heute nicht geschafft, die Wasserstoff-Züge dauerhaft zuverlässig auf die Schiene zu bringen – das ist mehr als enttäuschend.“
Der Landrat und RMV-Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Krebs spricht im Namen aller Bürgermeister des Hochtaunuskreises, droht: „Hält die Nichtverfügbarkeit der Fahrzeuge an, kommt auch eine Aufkündigung des Vertrags in Betracht.“
Öffentliche Verkehrsmittel Wasserstoff Busse Hessen Bahnhof Taunus Eisenbahn Alternativer Antrieb Klimawandel Kohlendioxid Klimaschutz Detsch Claudia
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 Millionen© Foto: picture alliance / Zoonar | Cigdem SimsekWährend viele Investoren am Dienstag herbe Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen
Weiterlesen »
Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenWährend viele Investoren am Dienstag Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen bewiesen.
Weiterlesen »
Toyota-Manager: „Wasserstoff wird kommen, davon sind wir überzeugt“Toyota setzt weiter auf Wasserstoff als Antriebsart der Zukunft. Das umfasst Wasserstoff-Elektro- wie Wasserstoff-Verbrennerfahrzeuge.
Weiterlesen »
Wie Afrika mit Wasserstoff seine „grüne industrielle Revolution“ plantWie kann die Welt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft nutzen? Das wird derzeit in Namibia beraten. Die Deutsche Welle beleuchtet Vor- und Nachteile der neuen Technologie.
Weiterlesen »
EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 154 Millionen zuDJ EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 154 Millionen zu FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 154 Millionen
Weiterlesen »
EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 157 Millionen zuDJ EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 157 Millionen zu FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 157 Millionen
Weiterlesen »