Das französische Parlament hat am Montag den Misstrauensantrag gegen Premierminister Barnier angenommen. Die Regierung ist damit die kürzeste seit 1958. Präsident Macron muss nun einen neuen Premierminister finden.
In Frankreich ist die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier am Mittwochabend durch ein Misstrauensvotum zu Fall gebracht worden. Abgeordnete aus dem rechten und dem linken Lager stimmten im Parlament gegen Barnier. Auslöser war ein Streit über den Staatshaushalt. Das Kabinett kann übergangsweise im Amt bleiben, um die Tagesgeschäfte zu erledigen.
Auch der Sturz des Ministerpräsidenten selbst ist ein historisches Ereignis: Seit 1962 ist in Frankreich keine Regierung mehr vom Parlament abgesetzt worden. Mit dem Sturz steht Präsident Emmanuel Macron nun vor der schwierigen Aufgabe, einen neuen Premier zu finden, der in kurzer Zeit ein neues Budget ausarbeitet. Macron schließt einen Rücktritt aus Zuvor hatte Barnier Forderungen zurückgewiesen, mit ihm solle auch Präsident Emmanuel Macron seinen Hut nehmen.
Michel Barnier Emmanuel Macron Marine Le Pen Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich: Premier Barnier warnt vor seinem Sturz - nach wenigen Monaten im AmtFrankreichs Regierung riskiert nach wenigen Monaten, am Budget für 2025 zu scheitern. Die Opposition droht dem Premier. Der antwortet im TV.
Weiterlesen »
Frankreich droht Regierungskrise nach Misstrauensvotum gegen BarnierPremierminister Michel Barnier von Frankreich steht vor dem Sturz, da die Opposition mit einem Misstrauensvotum droht. Das könnte die Handlungsfähigkeit der EU beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Staatshaushaltsdebatte in Frankreich: Barnier nimmt Vertrauensfrage in KaufDie Minderheitsregierung von Michel Barnier steht vor dem Ende. Die rechtspopulistische Opposition droht für den Sturz der Regierung zu stimmen.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Premier Barnier drückt Sozialhaushalt durchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Michel Barnier könnte durch Misstrauensantrag gestürzt werdenDie französische Regierung hat keine eigene Mehrheit im Parlament. Premierminister Barnier versucht jetzt Maßnahmen verknüpft mit der Vertrauensfrage durchzusetzen. Doch die Opposition von Links und Rechts will dem von Präsident Macron berufenen Politiker das Misstrauen aussprechen.
Weiterlesen »
Frankreich, VW: Chaostage! Aber Dax mit Allzeithoch..! Marktgeflüster Teil 1Die Turbulenzen in Frankreich gehen weiter, nachdem Premierminister Barnier einen Trick anwendet, aber dafür wahrscheinlich aus dem Amt fliegen wird - der Dax dagegen mit allerbester Laune und einem neuen
Weiterlesen »