Für den Playboy-Auftritt von Staatssekretärin MarleneSchiappa gab es viel Kritik. Playboy playboy_d
Staatssekretärin Marlène Schiappa auf der Titelseite ist zu einem Verkaufshit geworden. Binnen drei Stunden seien die 100.000 Exemplare am Erscheinungstag ausverkauft gewesen, nun würden 60.000 nachgedruckt, sagte Playboy-Direktor Jean-Christophe Florentin am Montag in Paris dem Sender France Info.
Normalerweise würden von einer Ausgabe nur rund 30.000 Exemplare verkauft. Auch wenn vorher schon bekannt war, dass es keine Nacktfotos von der Politikerin gibt, gab es einen Ansturm auf die Nummer mit einem launigen Interview mit Schiappa, die für ihren Playboy-Auftritt viel Kritik einstecken musste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promis: Emma Watson hat über die Liebe gelerntEmma Watson denkt über die vergangenen Jahre nach, Michelle Hunziker ist gerne Oma, und die französische Politikerin Marlène Schiappa sorgt für gute „Playboy“-Verkaufszahlen: Die LeutedesTages.
Weiterlesen »
Entlastung für Kommunen: Innenministerium erarbeitet Konzept für erweiterte Erstaufnahmeeinrichtung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bis zu 3.000 zusätzliche Plätze sollen in zwei Schritten geschaffen werden Potsdam – Zur Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlingsversorgung soll die Erstaufnahmeeinrichtung der Zentralen Ausländ…
Weiterlesen »
Appell für Rot-Grün-Rot: Eine große Koalition verheißt nichts Gutes für Berlin„Schwarz-Rot verheißt nichts Gutes für Berlin“: Kurz vor Ende des Mitgliederentscheids der SPD über eine große Koalition werben Sozialsenatorin katjakipping und Finanzsenator dpwes für eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Höchster Orden für Angela Merkel: Für Steinmeier ist die Ehrung der Altkanzlerin eine heikle SacheAltkanzlerin Angela Merkel erhält am Montag vom Bundespräsidenten das Großkreuz in besonderer Ausführung. Die Verleihung ist alles andere als ein Routineakt. Für Steinmeier ist sie eine durchaus heikle Sache.
Weiterlesen »
Höchster Orden für Angela Merkel: Für Steinmeier ist die Ehrung der Altkanzlerin durchaus heikelDie Reaktionen aus der Politik auf die Auszeichnung von Merkel mit dem Bundesverdienstorden fallen gemischt aus. Kritik gibt es sogar aus der eigenen Partei.
Weiterlesen »
Nach Atomkraftausstieg: Merz hält Söder-Vorschlag für Akw in Landesregie für »diskussionsfähig«Soll Bayern einfach sein eigenen Akws betreiben, während alle anderen in Deutschland abgeschaltet sind? Der Vorstoß von Ministerpräsident Söder findet in der eigenen Parteifamilie Unterstützung.
Weiterlesen »