Vor allem der Rückgang bei den pharmazeutischen Erzeugnissen hat Frankreichs Industrieproduktion im September gebremst.
Die Industrie in Frankreich hat die Produktion im September stärker als erwartet gedrosselt. Vor allem der Rückgang in der Pharmaindustrie war dafür ursächlich, begründet das Statistikamt Insee das Produktionsminus von 0,9% zum Vormonat. Ökonomen hatten nach dem Zuwachs von revidiert 1,1 % im August im Schnitt mit einem um 0,6% niedrigerem Niveau als im Vormonat gerechnet.
Im Monatsvergleich ergab sich mit 11,7% der kräftigste Produktionsrückgang bei den Herstellern pharmazeutischer Erzeugnisse, wo die Produktion allerdings im August mit 18,8% besonders stark gestiegen war. Rückläufig war auch die Produktion von Maschinen und Ausrüstungen . Erholt hat sich hingegen die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln . Der Output bei Fahrzeugen stieg um 0,7%.
Der US-Finanzinvestor TA Associates lanciert seine zweite große Software-Übernahme in Deutschland. Im Frühling ging es um die SER GRoup aus Bonn. Jetzt bietet die Private-Equity-Firma aus Boston 1,2 Mrd. Euro für die Krankenhaus-Softwarefirma Nexus. Zu deren Wettbewerbern in Deutschland zählen Compugroup und Dedalus.Adnoc-Chef Sultan Ahmed Al Jaber ist bei Covestro fast am Ziel. Doch die Übernahme des Dax-Werts ist nur eines von vielen Investments.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs Geschäftsklima trübt sich ein - Stimmungseinbruch in der IndustriePARIS (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Unternehmen in Frankreich hat sich im Oktober überraschend verschlechtert. Wie die Statistikbehörde Insee am Donnerstag in Paris mitteilte, ist der Indexwert für
Weiterlesen »
Zweifel an Frankreichs Haushaltsentwurf | Börsen-ZeitungKritiker befürchten zu optimistische Prognosen. Regierungsmitglieder stemmen sich gegen Einsparungen in ihren Bereichen.
Weiterlesen »
ETF-Industrie erzielt neue Rekorde | Börsen-ZeitungETFs boomen. Per Ende September hat die globale und die europäische ETF-Industrie neue Rekorde sowohl bei den Mittelzuflüssen als auch bei den verwalteten Geldern erzielt.
Weiterlesen »
Chinas Industrie kommt besser in Fahrt | Börsen-ZeitungEinkaufsmanagerdaten sorgen für etwas Optimismus. Einige Stimulierungsakzente der Regierung scheinen auf fruchtbaren Boden zu stoßen.
Weiterlesen »
Britische Industrie bläst Trübsal | Börsen-ZeitungSchlechte Stimmung in der Industrie: Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ist erstmals seit April unter 50 Zähler gefallen.
Weiterlesen »
Industrie sendet Lebenszeichen | Börsen-ZeitungDie deutsche Industrie hat im August die Produktion unerwartet kräftig erhöht. Allerdings nur dank eines Sondereffekts.
Weiterlesen »