Französische Aktien sinken angesichts Wirtschaftsbedenken und Handelskriegsdrohung

Finanzen Nachrichten

Französische Aktien sinken angesichts Wirtschaftsbedenken und Handelskriegsdrohung
Französische AktienGospodarstwo DomoweHandelskrieg
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Französische Aktien notierten am Montag im Minus, da Bedenken über die Wirtschaftslage des Landes und die Aussicht auf einen Handelskrieg nach Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump über weitreichende Zölle auf Waren zunahmen. Investoren sind besorgt über die Strategie der französischen Regierung zur Bekämpfung eines wachsenden Haushaltsdefizits. Der neue Finanzminister Frankreichs sagte in einem Zeitungsinterview, dass der verschobene Haushaltsentwurf von 2025 ein Defizit von etwas über 5 Prozent anstreben werde, um das Wachstum zu schützen. 'Um das Wachstum zu schützen, muss die Reduktion des Defizits stärker über die Reduzierung der öffentlichen Ausgaben als über Steuersenkungen erfolgen', sagte Eric Lombard der La Tribune Dimanche und fügte hinzu, dass jede Steuererhöhung 'sehr begrenzt' sein sollte. Der Leitindex CAC 40 fiel um 22 Punkte oder 0,3 Prozent auf 7334, nachdem er am Freitag um 1 Prozent zugelegt hatte. China-bezogene Unternehmen wie LVMH, Hermes International und Kering notierten alle rund 0,5 Prozent im Minus vor dem am Dienstag erwarteten chinesischen Manufacturing PMI-Daten.

BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS - French stocks traded lower on Monday amid worries about the country's economic outlook and the prospect of a trade war after U.S. President-elect Donald Trump threatened sweeping tariffs on goods.The country's new finance minister said in a newspaper interview that the delayed 2025 budget bill will target a deficit of slightly above 5 percent in order to protect growth.

The benchmark CAC 40 was down 22 points, or 0.3 percent, at 7,334 after rallying 1 percent on Friday.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Französische Aktien Gospodarstwo Domowe Handelskrieg Donald Trump Zölle

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien Europa: Schritt um Schritt weiter nach oben - französische Aktien gefragtAktien Europa: Schritt um Schritt weiter nach oben - französische Aktien gefragtPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag ihre stetige Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 gewann am Mittag 0,48 Prozent auf 4.975,15 Punkte. Der französischen
Weiterlesen »

Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Klassik Radio AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum Regulierten Markt der Frankfurter WertpapierbörseEQS-Adhoc: Klassik Radio AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum Regulierten Markt der Frankfurter WertpapierbörseEQS-Ad-hoc: Klassik Radio AG / Schlagwort(e): Delisting Klassik Radio AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse 04.12.2024 / 19:45 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »

Metalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltMetalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltDer Goldpreis erreichte um 20:40 Uhr 2.652,18 US-Dollar, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Der Silberpreis erhöhte sich um 0,90 Prozent auf 31,31 US-Dollar, während der Platinpreis um 1,41 Prozent an Wert verlor. Der Palladiumpreis stieg um 0,56 Prozent auf 985,00 US-Dollar. Der Ölpreis (Brent) sank um 1,79 Prozent auf 72,37 US-Dollar und der Ölpreis (WTI) um 1,94 Prozent auf 68,62 US-Dollar.
Weiterlesen »

Caterpillar-Aktien steigen um 2,17 Prozent in der WocheCaterpillar-Aktien steigen um 2,17 Prozent in der WocheDie Aktien des Baumaschinenherstellers Caterpillar haben innerhalb einer Woche um 2,17 Prozent zugelegt. Am Donnerstag erreichte der Kurs sein Wochenhoch mit 412,02 USD, abgeschlossen am Freitag bei 406,11 USD. Mit Umsatzerlösen von über 67 Milliarden USD im Jahr 2023, ist Caterpillar weltweit führender Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen.
Weiterlesen »

Ölkonzern Adnoc sammelt fast 70 Prozent der Covestro-Aktien einÖlkonzern Adnoc sammelt fast 70 Prozent der Covestro-Aktien einÖlkonzern Adnoc sammelt fast 70 Prozent der Covestro-Aktien ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:22:31