Düsseldorf (lnw) - Die Frauen Union Nordrhein-Westfalen ist gegen eine Legalisierung von Schwangerschaftsbrüchen und hat sich für die Beibehaltung der
In der Ampel-Koalition wird darüber debattiert, Abtreibungen in den ersten Wochen nicht mehr unter Strafe zu stellen. Bei Frauen in der NRW-CDU regt sich dagegen Widerstand.Union Nordrhein-Westfalen ist gegen eine Legalisierung von Schwangerschaftsbrüchen und hat sich für die Beibehaltung der bisherigen Regelungen ausgesprochen.
sich zuvor beraten lässt. Ohne Strafe bleibt ein Abbruch zudem, wenn medizinische Gründe vorliegen oder wenn er wegen einer Vergewaltigung vorgenommen wird. Über die Abschaffung des Paragrafen 218 wird seit Jahren gestritten.Es handele sich hier um einen "gesellschaftlich getragenen Kompromiss", sagte die Vorsitzende der Frauen Union
Die Debatte hatte zuletzt neuen Schwung bekommen, nachdem eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertinnenkommission einevon Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen empfohlen hatte. Laut Bundesfamilienministerium ist die regierungsinterne Prüfung dieses Vorschlags noch nicht abgeschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen siegen mühsam gegen PotsdamDie Meisterinnen von Bayern München sind mit einem mühsamen Pflichtsieg gegen Aufsteiger Turbine Potsdam in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetBerlin (bb) - Nach Angaben von Innensenatorin Iris Spranger hat es in Berlin in diesem Jahr bisher 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen
Weiterlesen »
taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer.
Weiterlesen »
Haushaltsberatungen: CDU-Politiker Middelberg (CDU) wirft Ampel-Koalition Unfähigkeit vorVor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag hat die Union der Regierung Unfähigkeit bei der Aufstellung des Etats vorgeworfen. Fraktionsvize Middelberg sagte im Deutschlandfunk, der Entwurf sei von Löchern nur so durchsetzt.
Weiterlesen »
Neuer Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels: Das neue soziale Gewissen der CDUDennis Radtke ist neuer Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands. Der EU-Abgeordnete gilt als „Anti-Merz“.
Weiterlesen »
CDU-Wahlkampf: CDU-General Linnemann in Chemnitz: 'Wir müssen gewinnen'Chemnitz (sn) - Zwei Tage vor der Landtagswahl in Sachsen hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann den Wahlsieg als Ziel für seine Partei ausgegeben.
Weiterlesen »