Die Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet weitere Kieztage in Friedrichshain-Kreuzberg, an denen Anwohner Sperrmüll abgeben können. Die Termine und Standorte sind aufgelistet.
hat den nächsten Kieztag der Berliner Stadtreinigung angekündigt. Am Dienstag, dem 11. Februar, können Anwohnerinnen und Anwohner ihren Sperrmüll in der Liebigstraße 5-7 abgeben. Dieser BSR - Kieztag wird von 13 bis 18 Uhr stattfinden.25. März: Am Wühlischplatz/Sonntagstraße, von 13 bis 18 Uhr10. Juni: Travestraße, gegenüber Hausnummern 1-2, von 13 bis 18 Uhr26. Februar: Chamissoplatz gegenüber der Arndtstraße 16-19, von 13 bis 18 Uhr24.
Abgegeben werden können alte Möbel, Elektronikmüll sowie Textilien. Die BSR kann bei den Kieztagen keinen Bauschutt, Batterien oder Lacke und Farben annehmen. Zudem gibt es bei den Kieztagen einen Tausch- und Verschenkmarkt, bei dem nicht mehr benötigte Gegenstände weitergegeben werden können.
BSR Kieztag Sperrmüll Tauschmarkt Friedrichshain-Kreuzberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in Tiefgarage in Friedrichshain-KreuzbergEin Passant bemerkte Rauch in einer Tiefgarage in der Revaler Straße in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Feuerwehr löschte ein brennendes Fahrzeug, vier weitere Autos wurden beschädigt. Die Straße war während der Löscharbeiten gesperrt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Gropius Bau beendet Ausstellung mit PerformanceAm 12. Januar schließt die aktuelle Ausstellung des Gropius Bau. Dazu wird es eine künstlerische Performance geben. Außerdem pausiert der Kinderspielraum.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Neues Projekt für wohnungssuchende EU-Migranten gestartetEin neues Projekt soll in Friedrichshain-Kreuzberg die Integration von wohnungslosen EU-Bürgern fördern. Der Fokus liegt darauf, die Menschen in Erwerbstätigkeit zu bringen.
Weiterlesen »
Grüne unter Verdacht: Führungsposten im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg auch ohne Ausbildung?Personal wurde ohne Qualifikation eingestellt. Berlins CDU fordert Bewerber auf, gegen ihre Ablehnung zu klagen. Das sind die krassesten Fälle.
Weiterlesen »
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg: CDU-Wahlhilfe für die LinkeDer Parteiwechsel eines Stadtrats hat die Linke aus dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gekegelt. Nun könnte ihr die CDU aus der Patsche helfen.
Weiterlesen »
BBV Friedrichshain-Kreuzberg will Blücherplatz umbenennenEin Bündnis aus Fraktionen der BVV Friedrichshain-Kreuzberg möchte den Blücherplatz umbenennen und eine Frau aus dem jüdischen Widerstand ehren. Der Antrag soll in der kommenden Sitzung der BVV behandelt werden.
Weiterlesen »