Der Sportausschuss hat in einer Sondersitzung entschieden, dass die Stadt Augsburg keine Interessenbekundung abgibt. CSU und Grüne bleiben bei ihrem ursprünglichen Kurs.
Der Sportausschuss hat in einer Sondersitzung entschieden, dass die Stadt Augsburg keine Interessenbekundung abgibt. CSU und Grüne bleiben bei ihrem ursprünglichen Kurs.er Stadtrats mehrheitlich entschieden, dass die Stadt Augsburg keine Interessenbekundung als Austragungsort für die Frauen-Fußball-EM 2029 abgeben wird.
Es ist allerdings überhaupt nicht sicher, ob Deutschland den Zuschlag für die Fußball-Frauen-EM bekommt. Denn neben Deutschland wollen auch Portugal, Polen, Italien sowie Schweden und Dänemark als gemeinsame Kandidaten das Turnier mit 16 Teams ausrichten. Über die Vergabe der EM 2029 wird die im schweizerischen Nyon ansässige UEFA dann im Dezember 2025 entscheiden.Für mich absolut nicht verständlich und irgendwie beschämend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM 2029: Augsburg wird kein Kandidat für AustragungsortDer Sportausschuss hat in einer Sondersitzung entschieden, dass die Stadt keine Interessenbekundung abgibt. CSU und Grüne bleiben bei ihrem ursprünglichen Kurs.
Weiterlesen »
Fußball-Frauen-EM 2029: Augsburg verzichtet freiwilligFür die Stadtspitze ist die Veranstaltung im Jahr 2029 zu teuer. Es hagelt Kritik, die sich auch an der kurzfristigen Entscheidung entzündet. Sportreferent Enninger geht in die Offensive.
Weiterlesen »
Augsburg: Kritik am Vorgehen bei der Frauen-Fußball-EM 2029 reißt nicht abDie Bürgerliche Mitte wirft der Stadtspitze „Unehrlichkeit“ und „Vertrauensbruch“ vor.
Weiterlesen »
Augsburg verzichtet auf Bewerbung für Frauen-EM 2029Sollte Deutschland den Zuschlag für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 bekommen, wird sich Augsburg nicht als Austragungsort bewerben.
Weiterlesen »
Kirche: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach HamburgHamburg (lno) - Der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag kommt 2029 nach Hamburg. Damit findet das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival nach
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach HamburgSchon vier Mal fand der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt. 2029 kommt das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival wieder in die Hansestadt.
Weiterlesen »