Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Bundestag debattiert Gesetz

Politik Nachrichten

Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Bundestag debattiert Gesetz
Häusliche GewaltFußfesselGesetz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Die Bundesregierung will Opfern von häuslicher Gewalt mit elektronischer Überwachung durch den Täter besser schützen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist im Bundestag diskutiert. Erste Länder in Deutschland setzen die Technik bereits ein.

Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings fraglich. Er sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen künftig eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können.

Außerdem sollen Täter zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Kursen verpflichtet werden können. Verweis auf positive Erfahrungen in Spanien «Beinahe jeden zweiten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine (Ex-)Partnerin», sagte der parteilose Bundesjustizminister Volker Wissing. Deshalb dulde der Kampf gegen häusliche Gewalt keinen Aufschub. In Spanien etwa habe man mit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung in Fällen häuslicher Gewalt gute Erfahrungen gemacht. «Die elektronische Aufenthaltsüberwachung ist auf Ausnahmefälle beschränkt, in denen eine konkrete Gefahr insbesondere für Leib und Leben des Opfers besteht», teilte das Bundesjustizministerium mit. Ex-Mann in Sachsen mit elektronischer Fußfessel Die Länder sind in der Frage teils schon weiter. In Sachsen wurde diese Woche mitgeteilt, im Freistaat werde nun erstmals eine Fußfessel nach spanischem Modell angewandt, um eine Frau vor häuslicher Gewalt zu schützen. Gegen ihren vorbestraften Ex-Mann sei ein Kontakt- und Annäherungsverbot verhängt worden, das nun mit Hilfe der Fußfessel kontrolliert werde, teilten die sächsische Justizministerin Constanze Geiert und ihr hessischer Amtskollege Christian Heinz (beide CDU) mit. Es sei deutschlandweit das erste Mal, dass diese Technik zum Einsatz kommt. Hessen habe die Fußfessel der neuen Generation voriges Jahr eingeführt. Im spanischen Modell werden keine festen Verbotszonen, etwa der Wohnort oder der Arbeitsplatz, überwacht. Stattdessen geht es darum, den Abstand zwischen Täter und Opfer im Blick zu behalte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Häusliche Gewalt Fußfessel Gesetz Bundestag Spanien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeskabinett beschließt Gesetz zur elektronischen Fußfessel bei häuslicher GewaltBundeskabinett beschließt Gesetz zur elektronischen Fußfessel bei häuslicher GewaltDas Bundeskabinett hat sich mit der Einführung der elektronischen Fußfessel als Schutzmaßnahme gegen häusliche Gewalt beschäftigt. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen die elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können. Täter sollen zudem zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Kursen verpflichtet werden können.
Weiterlesen »

Fußfessel für Täter: Schutz vor häuslicher GewaltFußfessel für Täter: Schutz vor häuslicher GewaltDie Bundesregierung will den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt verbessern und plant, elektronische Aufenthaltsüberwachung für Täter zu nutzen. Der Entwurf ist jedoch noch umstritten und es ist fraglich, ob er vor der Bundestagswahl verabschiedet wird.
Weiterlesen »

Bundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher GewaltBundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher GewaltIn den Ländern gibt es sie teilweise schon - die elektronische Fußfessel als Instrument zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Ex-Partnern. Jetzt hat sich das Bundeskabinett damit beschäftigt.
Weiterlesen »

Gewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltGewaltschutzgesetz: Weißer Ring für Fußfessel bei häuslicher GewaltMainz - Der Weiße Ring fordert eine schnelle Umsetzung eines Referentenentwurfs des Bundesjustizministeriums zu Fußfesseln gegen häusliche Gewalt.
Weiterlesen »

Das Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDas Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDer Gesetzentwurf zur Bekämpfung digitaler Gewalt ist im Bundestag gescheitert. Kritiker bemängeln, dass die Ampel-Koalition das Thema zu oberflächlich behandelt hat und wichtige Aspekte wie die Geschlechterdimension ignoriert wurden.
Weiterlesen »

Mehr Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag will Gesetz doch zeitnah beschließenMehr Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag will Gesetz doch zeitnah beschließenBerlin - Viele Gesetze sind durch die anstehende Neuwahl im Bundestag abrupt ausgebremst. Für eine wichtige Entlastung der Bürger soll das aber nicht gelten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:17:53