Knapp fünf Prozent mehr bekommen Rentnerinnen und Rentner ab 1. Juli. Das ist gut für sie, doch ist es auch gut für diejenigen, die die Renten finanzieren? Worüber die Ampel auch sprechen muss.
Knapp fünf Prozent mehr bekommen Rentnerinnen und Rentner ab 1. Juli. Das ist gut für sie, doch ist es auch gut für diejenigen, die die Renten finanzieren? Worüber die Ampel auch sprechen muss.. Das hat der Sozialminister wie üblich per Verordnung festgelegt. Im Bundestag wird darüber nicht entschieden, was in diesem Jahr demokratietheoretisch besonders schwierig ist.
Doch ist das auch gut für diejenigen, die die Renten finanzieren? Diese dritte spürbare Rentenerhöhung in Folge seit 2022 rückt die Rentenpolitik weiter in den Fokus. Bereits das unlängst vorgelegte Rentenpaket II, mit dem die Regierung das Rentenniveau von 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts auch für die Zeit nach 2025 dauerhaft und nicht nur bis 2039 festschreiben will, hat mit Recht eine kontroverse Debatte ausgelöst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Prozent Rentenplus: Das Kuchenstück für die Rentner wird größerKnapp fünf Prozent mehr bekommen Rentnerinnen und Rentner ab 1. Juli. Das ist gut für sie, doch ist es auch gut für diejenigen, die die Renten finanzieren? In der Debatte über das Rentenpaket II muss die Ampel auch über die Dämpfung des künftigen Rentenanstiegs sprechen.
Weiterlesen »
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Rente reicht nicht: Millionen Rentner fallen unter ArmutsgrenzeMehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat, laut dem Bundessozialministerium. Das betrifft 10,1 Millionen Menschen oder 54,3 Prozent aller Renten. Unter 1300 Euro liegen 66,6 Prozent und unter 1600 Euro 81,1 Prozent. Die überwiegende Mehrheit, 93,1 Prozent, erhält weniger als 2000 Euro.
Weiterlesen »
Rente reicht nicht: Millionen Rentner fallen unter ArmutsgrenzeMehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat, laut dem Bundessozialministerium. Das betrifft 10,1 Millionen Menschen oder 54,3 Prozent aller Renten. Unter 1300 Euro liegen 66,6 Prozent und unter 1600 Euro 81,1 Prozent. Die überwiegende Mehrheit, 93,1 Prozent, erhält weniger als 2000 Euro.
Weiterlesen »