Blähungen nach dem Essen sind meist harmlos, aber unangenehm. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel Sie schnell aufblähen.
Blähungen nach dem Essen sind meist harmlos, aber unangenehm. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel Sie schnell aufblähen.
Luftschlucken und kohlensäurehaltige Getränke verstärken dieses Problem zusätzlich. Blähungen können zudem auf Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Glutenintoleranz hinweisen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finger weg: Diese Lebensmittel machen richtig starke BlähungenBlähungen nach dem Essen sind meistens harmlos, können aber unangenehm für die Betroffenen sein. Wir verraten, welche Lebensmittel du vermeiden solltest.
Weiterlesen »
Für Trink-Muffel: 5 überraschende Lebensmittel halten Sie gut hydriertVor allem im Sommer ist es wichtig den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Lesen Sie hier, welche fünf Lebensmittel Ihren Wasserhaushalt wieder auffüllen.
Weiterlesen »
Sanft für den Magen: die besten Lebensmittel für eine schonende ErnährungManchmal benötigt unser Verdauungssystem eine Pause. Diese vier Lebensmittel eignen sich besonders gut als Schonkost und helfen, den Magen zu beruhigen.
Weiterlesen »
Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenSelbst der Mindestlohn bringt später keine 1200 Euro Rente. Das reicht natürlich nicht zum Leben. Die Differenz zu dem, was man tatsächlich braucht, nennt sich Rentenlücke. Und die kann jeder für sich ausrechnen.
Weiterlesen »
Wenn Sie so heißen, zahlen Sie mehr für Ihre Kfz-VersicherungDie Kosten der Kfz-Versicherung hängen von diversen Faktoren ab. Da ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Das jedoch dein Vorname etwas über den Preis deiner Auto-Haftpflicht preisgeben kann, dürfte überraschend kommen.
Weiterlesen »
Glas ist für sie unsichtbar: Vogelschutz: So werden Fensterscheiben sicherer für die TiereJährlich sterben Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fenstern. Aber es gibt einfache Möglichkeiten, die Tiere zu schützen. Die bekannten schwarzen Aufkleber gehören allerdings nicht dazu.
Weiterlesen »