FX-Mittagsbericht: US-Dollar setzt Seitwärtsbewegung fort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FX-Mittagsbericht: US-Dollar setzt Seitwärtsbewegung fort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Aufmerksamkeit bezüglich der weiteren geldpolitischen Pläne der Fed gilt den anstehenden Reden von Fed-Vertretern, allen voran der Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Donnerstag, bevor dann am 21. Oktober die Schweigeperiode der Fed im Vorfeld ihres nächsten Notenbanktreffens vom 31. Oktober bis 1. November beginnt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihre Leitzinsen noch einmal um 25 Basispunkte auf eine Spanne von dann 5,50 bis 5,75 Prozent anheben wird, liegt laut FedWatch Tool der CME aktuell bei 35,9 Prozent .EUR/USD gibt zur Wochenmitte bis bislang 1,0553 im Tief nach. Die am Mittwochvormittag aus der Eurozone gemeldete endgültige Verbraucherpreisinflation ist im September wie bereits gemeldet auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich gesunken – der niedrigste Wert seit Oktober 2021.

GBP/USD fällt bislang bis 1,2158 im Tief zurück. Die britischen Verbraucherpreise sind im September um 6,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Volkswirte hatten im Konsens mit einem Rückgang der Teuerungsrate auf 6,6 Prozent gerechnet, nach 6,7 Prozent im August. In der Kernrate ergibt sich ein Preisanstieg um 6,1 Prozent . Die britischen Erzeugerpreise legten im September outputseitig um 0,7 Prozent im Jahresvergleich zu, nach plus 1,5 Prozent im August.

USD/JPY gibt knapp unterhalb seines am 3. Oktober 2023 bei 150,18 erreichten Elfmonatshochs bislang bis 149,48 im Tief nach. Aus den USA werden am Mittwochnachmittag u.a. die Baubeginne und -genehmigungen im September gemeldet. Am Abend wird das Beige Book, eine Art Konjunkturbericht der Fed, veröffentlicht. Die Details sowie die weiteren Veröffentlichungen entnehmen Sie bitte demDen Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone ist im September auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich gesunken – der niedrigste Wert seit Oktober 2021.Daytrading Strategien anhand der Markttechnik. Aktuelle Analyse der interessantesten Märkte: DAX, Dow Jones, Indizes, Aktien aus Deutschland und den USA, Rohstoffe, Bitcoin und mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FX-Mittagsbericht: US-Dollar in SeitwärtsspanneFX-Mittagsbericht: US-Dollar in SeitwärtsspanneAufmerksamkeit gilt am Dienstagnachmittag den US-Einzelhandelsumsätzen und den Industrieproduktionsdaten im September. Zudem stehen in dieser Woche weitere Reden von Fed-Vertretern an, allen voran die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Donnerstag.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar leicht nachgibtEuro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar leicht nachgibtDer Euro hat am Dienstagmorgen einen Teil seiner Gewinne vom Wochenauftakt wieder abgegeben.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtEuro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar stabil tendiert.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegtEuro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar leicht zugelegt und damit an die Kursgewinne vom Wochenauftakt angeknüpft.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen zeigt sich der Eurokurs zum US-Dollar wenig verändertEuro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen zeigt sich der Eurokurs zum US-Dollar wenig verändertDer Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert und damit die Kursgewinne zum US-Dollar der vergangenen beiden Handelstage gehalten.
Weiterlesen »

Lifestyle-Neuheiten: Wir testen die coolsten Produkte im OktoberLifestyle-Neuheiten: Wir testen die coolsten Produkte im OktoberJeden Monat buhlen neue Produkte auf dem hart umkämpften Lifestyle-Markt um unsere Aufmerksamkeit. Damit euch die Kaufentscheidung leichter fällt, testen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:29:12