G7-Gipfel: Wie Japan das G7-Treffen für die nukleare Abrüstung nutzen will

Deutschland Nachrichten Nachrichten

G7-Gipfel: Wie Japan das G7-Treffen für die nukleare Abrüstung nutzen will
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die zahlreichen Krisen schüren die Angst vor einer nuklearen Aufrüstung. Japans Premier Fumio Kishida will dem entgegenwirken – und es gibt bereits Anzeichen der Hoffnung.

Fei Su, Forscherin am Stockholmer Institut für Friedensforschung , fürchtet einen Dominoeffekt: „Falls Südkorea sich atomar bewaffnen sollte, könnte dies in Japan eine weitere Debatte über eine Neuinterpretation der japanischen Verteidigungspolitik und der drei nichtnuklearen Prinzipien auslösen.“Dabei handelt es sich um das juristisch nicht bindende Versprechen der Regierung, keine Atomwaffen herzustellen, zu besitzen oder zu stationieren.

Auch Tatsujiro Suzuki, Vizechef des Forschungszentrums für nukleare Abrüstung an der Universität Nagasaki, ist besorgt. Mit der Angst vor Kriegen seien auch die Rüstungshaushalte gewachsen. Zudem würde eine wachsende Zahl an Atommächten Abrüstungsverhandlungen deutlich schwerer als im Kalten Krieg machen, sagt Suzuki.Damals verhandelten hauptsächlich die USA und die Sowjetunion darüber, die Zahl der Atomwaffen zu reduzieren.

Suzuki setzt trotz der Herausforderungen Hoffnung in das Treffen in Hiroshima. Allein ein japanischer Vorstoß gegen den Ersteinsatz von Atomwaffen wäre eine wichtige Botschaft an Russland, glaubt er.Er hofft aber, dass die Teilnehmer darüber hinausgehen. Die drei Atommächte unter den G7-Staaten – die USA, Frankreich und Großbritannien – sollten sich dazu verpflichten, Gespräche mit Russland, China und Nordkorea aufzunehmen. „Das wäre ein wichtiger Meilenstein.

Immerhin gibt es bereits Zeichen, dass sich Atomwaffen nicht zwangsläufig weiterverbreiten. Der internationale Atomwaffensperrvertrag hält noch immer viele Länder davon ab, in nukleare Waffen zu investieren.Südkorea steht wie andere Staaten unter dem nuklearen Schutzschirm der USA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleDrei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Angst um die grüne ZukunftAngst um die grüne Zukunft: Thyssenkrupp will Europas größtes Stahlwerk klimafreundlicher machen. Doch nun ist offenbar unklar, ob die Subventionen in versprochener Höhe fließen. Gewerkschafter sind alarmiert, schreibt bjoern_finke.
Weiterlesen »

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungBerliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Weiterlesen »

Fünf Chef-Typen die ganz sicher schlecht für die Agentur sindFünf Chef-Typen die ganz sicher schlecht für die Agentur sindWoran liegt es, wenn Agenturen scheitern? David Eicher ist Geschäftsführer der Agenturberatung Müllers Garage. In seinem Geschäft hat er es häufig mit Agenturen zu tun, die in Schieflage geraten sind. Er macht in seiner Gastkolumne fünf Cheftypen aus, die eine solche Entwicklung zumindest begünstigen.
Weiterlesen »

Jürgen Klopp drückt Borussia Dortmund im Titelkampf der Bundesliga die Daumen - 'Die Schale gehört nach Dortmund'Jürgen Klopp drückt Borussia Dortmund im Titelkampf der Bundesliga die Daumen - 'Die Schale gehört nach Dortmund'Jürgen Klopp hat im Titelkampf der Bundesliga eine wenig überraschende Vorliebe: 'Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich mir den BVB als Meister wünsche.'
Weiterlesen »

Ein Hoch auf die STRG-Taste: Diesen Windows-Trick kennen wohl nur die WenigstenEin Hoch auf die STRG-Taste: Diesen Windows-Trick kennen wohl nur die WenigstenDer Task-Manager steht nie still und aktualisiert sich permanent. Das kann ab und zu hinderlich sein. Ich zeige euch, was ihr dagegen unternehmen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:26:58