Gastbeitrag zu Abruptiones : Versorgung von ungewollt Schwangeren verbessern: Kolleginnen und Kollegen entkriminalisieren!

Berufspolitik Nachrichten

Gastbeitrag zu Abruptiones : Versorgung von ungewollt Schwangeren verbessern: Kolleginnen und Kollegen entkriminalisieren!
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Wer die Tätigkeit von Ärztinnen und Ärzten, die Abruptiones vornehmen, entkriminalisieren will, der muss den Paragrafen 218 abschaffen. Ein Gastbeitrag zu Schwangerschaftsabbrüchen.

Schwangerschaftsabbrüche – ob und wie sie durchgeführt werden dürfen, ist Streitthema, seit hunderten Jahren. In einigen Ländern werden Fortschritte im Selbstbestimmungsrecht für Frauen erreicht. Frankreich hat das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch als Grundrecht in die Verfassung aufgenommen.

Auch sind die Kosten, die von den Betroffenen verlangt werden, regional sehr unterschiedlich. Insbesondere in unterversorgten Gegenden wird von doppelt so teuren Rechnungen berichtet. Mittelbare Folge der Illegalität ist die fehlende Zulassung der Medikamente für den medizinischen Abbruch. Eines der benötigten Medikamente, Misoprostol, muss aus dem Ausland bestellt und im Off-Label-Use gegeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versorgung von ungewollt Schwangeren : Ärztin Alice Baier: „Abruptio gehört ins Studium“Versorgung von ungewollt Schwangeren : Ärztin Alice Baier: „Abruptio gehört ins Studium“Ärztin Alice Baier setzt sich dafür ein, dass der Schwangerschaftsabbruch endlich aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wird und an Unis sowie in der Weiterbildung vorkommt. Papaya-Kurse sind dafür ein erster Schritt.
Weiterlesen »

Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Gehsteigbelästigung von SchwangerenBundestag verabschiedet Gesetz gegen Gehsteigbelästigung von SchwangerenSchwangere sollen vor Beratungsstellen und Kliniken künftig wirksamer vor sogenannten Gehsteigbelästigungen geschützt werden. Der Bundestag beschloss am
Weiterlesen »

Studie mit Schwangeren: Diese Nahrungsmittel bringen ewige Chemikalien in den KörperStudie mit Schwangeren: Diese Nahrungsmittel bringen ewige Chemikalien in den KörperMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Studie mit Schwangeren: Diese Nahrungsmittel bringen ewige Chemikalien in den KörperStudie mit Schwangeren: Diese Nahrungsmittel bringen ewige Chemikalien in den KörperMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

RSVpreF : US-Daten untermauern Sicherheit der Schwangeren-Impfung gegen RSVRSVpreF : US-Daten untermauern Sicherheit der Schwangeren-Impfung gegen RSVNeben einer RSV-Prophylaxe für Neugeborene wird in den USA eine Impfung Schwangerer zum Schutz der Kinder empfohlen. In den Zulassungsstudien bereitete eine leicht erhöhte Zahl an Frühgeburten Manchen Sorgen – eine Real-World-Auswertung gibt Entwarnung.
Weiterlesen »

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress : Klinikreform: Auf das Zusammenspiel kommt es anGastbeitrag zum Hauptstadtkongress : Klinikreform: Auf das Zusammenspiel kommt es anDie Krankenhausreform steht vielerorts in der Kritik. Dabei könnte es mit ihr gelingen, regionale Netzwerk-Strukturen aufzubauen und damit eine flächendeckende Gesundheitsversorgung zu sichern, schreibt Jens Scholz in einem Gastbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:34:45