Gastkommentar: Klimagerechtigkeit muss mehr als ein Versprechen sein | DW | 27.06.2022

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gastkommentar: Klimagerechtigkeit muss mehr als ein Versprechen sein | DW | 27.06.2022
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

GASTKOMMENTAR: 'Die G7-Staaten tragen als die Hauptverursacher der Klimakrise Verantwortung gegenüber jenen Menschen, die am meisten unter deren Folgen leiden', schreibt MathiasMogge, Leiter der deutschen Welthungerhilfe, in seinem Beitrag für die DW:

haben unseren gesamten Planeten erfasst und werden in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Besonders hart trifft der Klimawandel die Länder im globalen Süden, obwohl die Bevölkerung dort am wenigsten zum globalen CO2-Ausstoß beiträgt., für die Schäden aufkommen, die die Klimakrise weltweit anrichtet.

Mathias Mogge ist Vorstandsvorsitzender von VENRO, dem Dachverband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe. Als Agraringenieur und Umweltwissenschaftler arbeitet Mogge seit vielen Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit, vor allem in afrikanischen Ländern. Er ist außerdem Generalsekretär der deutschen NGO Welthungerhilfe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G7 summit in Elmau, Germany: More than a show? | DW | 26.06.2022G7 summit in Elmau, Germany: More than a show? | DW | 26.06.2022Do the G7 heads of state and government even have the power to combat global problems like hunger, the climate crisis and war? Many people believe they don't, reports DW's Sabine Kinkartz (SGCKi) from Elmau, Germany.
Weiterlesen »

G7-Gipfel in Elmau - viel Show und nichts dahinter? | DW | 26.06.2022G7-Gipfel in Elmau - viel Show und nichts dahinter? | DW | 26.06.2022In Elmau sprechen die Staats- und Regierungschefs der G7 seit gestern unter anderem über die Krise der Weltwirtschaft und den Ukraine-Krieg. Heute morgen ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zugeschaltet.
Weiterlesen »

UN: Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssystem | DW | 27.06.2022UN: Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssystem | DW | 27.06.2022Lockdowns und Legalisierungen haben weltweit zu mehr Cannabis-Konsum geführt, berichten die Vereinten Nationen. Die Droge treibt die Nachfrage nach Suchttherapien an.
Weiterlesen »

Monkeypox: How to protect yourself against the virus | DW | 23.06.2022Monkeypox: How to protect yourself against the virus | DW | 23.06.2022Experts say it's very unlikely that monkeypox will develop into a pandemic. But some groups of people should take special precautions. DW's KatrinEwert and Fred Schwaller provide information about the virus and how to prevent transmission:
Weiterlesen »

Biosprit fürs Auto: Gut für die Klimazukunft oder nein danke? | DW | 24.06.2022Biosprit fürs Auto: Gut für die Klimazukunft oder nein danke? | DW | 24.06.2022Sollten Autos weiterhin mit Biosprit fahren? Braucht die Welt in Zukunft überhaupt noch Biokraftstoff? Und welche neuen Herausforderungen ergeben sich aus der weltweiten Weizenknappheit infolge des Ukraine-Kriegs? DW-Autor Gero Rueter klärt auf:
Weiterlesen »

Fact check: Did Greta Thunberg demand everyone drive electric cars? | DW | 23.06.2022Fact check: Did Greta Thunberg demand everyone drive electric cars? | DW | 23.06.2022A photo montage circulating on social media suggests that Greta Thunberg gave a speech calling on everyone to drive electric cars. But as DW fact-checker Benjamin Restle notes, the alleged quote from the Swedish climate activist is fake. Read more:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:53:04