Gefahr für blinde Menschen: Sozialverband bringt Verbot für E-Scooter ins Spiel

Mobilität Nachrichten

Gefahr für blinde Menschen: Sozialverband bringt Verbot für E-Scooter ins Spiel
E-ScooterMenschen Mit BehinderungKörperliche Behinderung
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Der Sozialverband VdK sieht in unachtsam abgestellten Elektro-Rollern ein Risiko für blinde Menschen und fordert deshalb strengere Regeln. »In Deutschland sind E-Scooter eingeführt worden, ohne genaue Regeln, wo sie zum Beispiel geparkt und abgestellt werden dürfen«, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Diese Roller werden nach ihren Angaben oft von Menschen genutzt, die es eilig haben.

Die Verbandschefin, die selbst blind ist, sagte weiter: »Ich bin schon öfter über E-Scooter gestolpert.« Für sie seien die Roller deshalb vielmehr eine Hürde als eine Unterstützung. »Ein extrem gefährliches Hindernis für blinde Menschen.« Sollte es keine Regelung geben, die dafür sorge, Straßen und Wege wirklich freizuhalten und für Sicherheit zu sorgen, sei sie in letzter Konsequenz für ein Verbot.

Entwurf des Bundesverkehrsministeriums: Kritiker nennen neue Regeln für E-Scooter »grobe Attacke« auf FußgängerImmer wieder sind E-Scooter-Fahrer im Straßenverkehr in Unfälle verwickelt. Die Bundesregierung plant deshalb neue Regeln. Der Entwurf zur Änderung einer entsprechenden Verordnung sieht zum Beispiel verpflichtende Blinker von Anfang 2027 an vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

E-Scooter Menschen Mit Behinderung Körperliche Behinderung Straßenverkehrsordnung (Stvo)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbände fordern Sozialtarif und PreisgarantieVerbände fordern Sozialtarif und PreisgarantieDer Sozialverband VdK bekräftigt die Forderung nach einem günstigeren Deutschlandticket für Menschen mit geringen Einkommen.
Weiterlesen »

AfD: Steigende Gefahr und Forderungen nach VerbotAfD: Steigende Gefahr und Forderungen nach VerbotDie AfD gewinnt bei Wahlen immer stärker hinzu, während zivile Gegenwehr gegen ihre rechtsextreme Rhetorik wächst. Der Artikel beleuchtet die Entwicklung der Partei seit ihrer Gründung, ihren Einfluss auf Politik und Gesellschaft sowie die aktuelle Diskussion um ein mögliches Verbot.
Weiterlesen »

AfD-Verbot: Debatte um ein Verbot der RechtspopulistenAfD-Verbot: Debatte um ein Verbot der RechtspopulistenAbgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken fordern ein Parteienverbot der AfD. Die Initiative stößt auf Kritik, da sie die AfD als Opfer darstellten könnte und ihre inhaltlichen Defizite verschleiert.
Weiterlesen »

Verband: E-Scooter sind eine Gefahr für blinde MenschenVerband: E-Scooter sind eine Gefahr für blinde MenschenBERLIN (dpa-AFX) - Der Sozialverband VdK sieht in unachtsam abgestellten Elektro-Rollern ein Risiko für blinde Menschen und fordert deshalb strengere Regeln. 'In Deutschland sind E-Scooter eingeführt
Weiterlesen »

Gefahr für blinde Menschen - VdK für schärfere E-Scooter-RegelnGefahr für blinde Menschen - VdK für schärfere E-Scooter-RegelnVielerorts sorgen E-Scooter schon seit Jahren für Ärger. In Hof wurden sie erst vor Kurzem zugelassen. Bislang ist die Bilanz ist positiv, denn die Verantwortlichen arbeiten mit einem regionalen Verleiher zusammen.
Weiterlesen »

Fund von toten Fischen - Keine Gefahr für MenschenSeit Montag (15.08.2022) sind in der Rummelbeck im Bereich des Ortseingangs von Fichtenhusen (Gemeinde Bad Kleinen) mehrere tote Fische gefunden worden. Ebenfal
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:06:17