Die AfD gewinnt bei Wahlen immer stärker hinzu, während zivile Gegenwehr gegen ihre rechtsextreme Rhetorik wächst. Der Artikel beleuchtet die Entwicklung der Partei seit ihrer Gründung, ihren Einfluss auf Politik und Gesellschaft sowie die aktuelle Diskussion um ein mögliches Verbot.
Die extrem rechte Partei hat bei den letzten Wahlen stark zugelegt. Gleichzeitig gibt es zivile Gegenwehr.
Bei ihrer Gründung 2013 prägten vor allem Wirtschaftsprofessoren das Bild der AfD, seit dem ist sie stetig weiter nach rechts gerückt. Statt auf Kritik am Euro setzt die Partei nach wie vor vor allem auf Hass auf Muslime und Geflüchtete – und hat Erfolg damit. Seit 2017 nervt sie im Bundestag.hat die taz die Verbindungen der Abgeordneten und ihren MitarbeiterInnen nach Rechts recherchiert. Auch in fast allen Landtagen und im Europaparlament ist die AfD vertreten.
Afd Rechtspopulismus Verbot Wahlen Rechtsextremismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrolle als Waffe: Wie Politik aus der AfD-Gefahr versucht, Wähler zu beruhigenVor dem Wahlkampf in Brandenburg versuchen die Ampel-Parteien, mit Grenzschließung und Asylrestriktionen den Wählern Sicherheit zu bieten und der AfD Einhalt zu gebieten. Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, bleibt fraglich.
Weiterlesen »
Weidel wirft 'Ampel' Komplettversagen vor - Scholz warnt vor Gefahr durch AfDDie AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat der Bundesregierung in der Generaldebatte des Bundestags ein umfassendes Versagen vorgeworfen. Die Ampel-Koalition
Weiterlesen »
Thüringen und Sachsen in Gefahr: So könnte die erstarkte AfD die Demokratie untergrabenIn Thüringen geht die AfD als klarer Wahlsieger hervor, in Sachsen landet die Partei auf Platz zwei. Für demokratische Institutionen ist dieser enorme Machtzuwachs der Rechten brandgefährlich, wie Forscher verdeutlichen. Denn der Rechtsstaat ist nicht so robust, wie viele denken.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfDPressestimme: 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfD
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfDDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfD: 'Es normalisiert die Radikalen, wenn auch ihre Gegner zu radikaler Rhetorik greifen. Das Stigma der Verfassungsfeindlichkeit
Weiterlesen »
Wahlkampf: BSW-Landeschef offen für Prüfung von AfD-VerbotPotsdam/Neubrandenburg (bb) - Der Landeschef der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Robert Crumbach, hat sich offen für die Prüfung eines AfD-Verbots
Weiterlesen »