Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfD

Pressestimme Handelsblatt Gefahr Durch Extremismus Nachrichten

Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfD
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zur Gefahr durch Extremismus und die AfD: 'Es normalisiert die Radikalen, wenn auch ihre Gegner zu radikaler Rhetorik greifen. Das Stigma der Verfassungsfeindlichkeit

"Es normalisiert die Radikalen, wenn auch ihre Gegner zu radikaler Rhetorik greifen. Das Stigma der Verfassungsfeindlichkeit und die Diskussionen über ein Parteiverbot schwächen die AfD daher nicht, sie stärken sie vielmehr. Eine ähnliche Dynamik war bis vor Kurzem in den USA zu beobachten. US-Präsident Joe Biden richtete seine gesamte Wahlkampfstrategie auf die Warnung aus, dass sein Rivale Donald Trump die amerikanische Demokratie zerstöre.

© 2024 dpa-AFXBuy the Dip: 5 Top Krypto-Aktien für den BullrunNach einer monatelangen Seitwärtsbewegung setzt der Bitcoin einen erneuten Aufwärtsimpuls, der zu neuen Allzeithochs führen könnte. Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Extremismus: Anzeige gegen AfD-Spitze wegen Verdachts auf VolksverhetzungExtremismus: Anzeige gegen AfD-Spitze wegen Verdachts auf VolksverhetzungErfurt (th) - Der Thüringer Grünen-Politiker Bernhard Stengele hat als Privatperson über eine Anwaltskanzlei Anzeige gegen die beiden AfD-Landessprecher
Weiterlesen »

Extremismus: Rote Flora ruft mit Plakat zu Straftaten gegen die AfD aufExtremismus: Rote Flora ruft mit Plakat zu Straftaten gegen die AfD aufHamburg (lno) - Auf einem Plakat an der Roten Flora im Hamburger Schanzenviertel rufen mutmaßlich Linksextremisten zu Straftaten gegen die AfD auf. Die
Weiterlesen »

Extremismus: Kritik an Video von AfD-Politiker mit SturmgewehrExtremismus: Kritik an Video von AfD-Politiker mit SturmgewehrWiesbaden - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat ein kurzzeitig bei Tiktok zu sehendes martialisches Video des AfD-Landtagsabgeordneten
Weiterlesen »

Thüringen und Sachsen in Gefahr: So könnte die erstarkte AfD die Demokratie untergrabenThüringen und Sachsen in Gefahr: So könnte die erstarkte AfD die Demokratie untergrabenIn Thüringen geht die AfD als klarer Wahlsieger hervor, in Sachsen landet die Partei auf Platz zwei. Für demokratische Institutionen ist dieser enorme Machtzuwachs der Rechten brandgefährlich, wie Forscher verdeutlichen. Denn der Rechtsstaat ist nicht so robust, wie viele denken.
Weiterlesen »

'Eine massive Gefahr': Wirtschaftsverbände sehen Erfolge von AfD und BSW kritisch'Eine massive Gefahr': Wirtschaftsverbände sehen Erfolge von AfD und BSW kritischDas BSW und die AfD triumphieren bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Wirtschaftsverbände schlagen angesichts der Ergebnisse Alarm. Auch Top-Ökonomen zeigen sich besorgt und befürchten wirtschaftliche und soziale Konsequenzen.
Weiterlesen »

„Gefahr für den Rechtsstaat“: Göring-Eckardt warnt vor Wahlsieg der AfD in Thüringen„Gefahr für den Rechtsstaat“: Göring-Eckardt warnt vor Wahlsieg der AfD in ThüringenDie Rechten könnten in Thüringen die Besetzung von Justizposten beeinflussen, so die Bundestagsvizepräsidentin. Zudem würden bei einem AfD-Erfolg ausländische Fachkräfte abgeschreckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:11:41