Erfurt (th) - Der Aufruf zu einer großen Demonstration gegen Rechtsextremismus in Erfurt ist zunächst auf überschaubares Interesse gestoßen. Die Polizei
Auf 10.000 Menschen hofften die Organisatoren einer Demo gegen Rechtsextremismus in Erfurt. Zum Auftakt sieht es nicht so aus, als ob das klappen könnte.in Erfurt ist zunächst auf überschaubares Interesse gestoßen. Die Polizei sprach bei der Auftaktkundgebung auf dem Anger von etwa 500 Teilnehmern. Der Protestzug setzte sich in Richtung Landtag in Bewegung, wo die Veranstalter mehr Teilnehmer erwarten. Erst dann wollen sie auch zählen. Im Vorfeld hatten sie auf 10.
Die Demo soll nach dem Willen ihrer Organisatoren ein Zeichen gegen einen Rechtsruck in Deutschland und einen möglichen Wahlerfolg der bei den anstehenden Wahlen im Freistaat sein. Dazu aufgerufen haben unter anderem das Bündnis "Auf die Plätze", der Deutsche Gewerkschaftsbund und ein Kulturverein. Die Auftaktkundgebung startete mit einer Schweigeminute für den mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag in Solingen. Anschließend rief Klimaaktivistindie Demonstranten zum Durchhalten im Kampf für Demokratie und gegen die extreme Rechte auf. Am 1. September gehe es nicht nur um eine Landtagswahl. "Hier wird so viel mehr verteidigt", so Neubauer.
Franz Zobel von ezra, der Thüringer Beratung für Opfer von rechter, rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, mahnte: "Rechte Gewalt nimmt dort zu, wo rechte Täter Rückhalt in der Gesellschaft haben." Nach dem Wahlerfolg von AfD-Mann Robert Sesselmann bei der Landratswahl in Sonneberg sei dort die Zahl rechtsextremer Übergriffe deutlich gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen Rechtsextremismus: Hunderte Menschen demonstrieren gegen Sellner-Auftritt in MarburgIn Marburg gehen Hunderte von Menschen gegen eine geplante Lesung eines rechtsextremistischen Autors Martin Sellner auf die Straße. In sozialen Medien kündigte er zuvor eine „Lesereise: Remigrationstour“ an.
Weiterlesen »
„Gegen soziale Kälte, gegen Rechtsruck, gegen Krieg“: Jan van Aken will für Linken-Parteivorsitz kandidierenDie Linken-Parteispitze tritt bald ab. Mit van Aken wirft nun ein Ex-Bundestagsabgeordneter und Aktivist seinen Hut als Nachfolger in den Ring. Auch die Publizistin Ines Schwerdtner will kandidieren.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Gutes Jahr für Campact - Einsatz gegen RechtsextremismusSie organisiert Kampagnen und versucht politische Prozesse zu beeinflussen. Die Organisation Campact will Demokratie und Menschenrechte verteidigen - und hat nach eigenen Angaben viel Unterstützung.
Weiterlesen »
Kampagnenorganisation: Gutes Jahr für Campact - Einsatz gegen RechtsextremismusVerden/Berlin (lni) - Die Kampagnenorganisation Campact hat im vergangenen Jahr 16,1 Millionen Euro eingenommen. Der Großteil davon waren Spenden und
Weiterlesen »
Erlangen: 200 Menschen protestieren gegen RechtsextremismusDer Anwalt Ulrich Vosgerau ist unter anderem bekannt als Verteidiger von Björn Höcke. Die Mittelstands-Union Mittelfranken hatte ihn am Freitagabend zu einem Vortrag nach Erlangen eingeladen. Dagegen haben rund 200 Menschen protestiert.
Weiterlesen »
Anstoßzeit-Ärger: Jena gegen Erfurt nach hinten verlegtDie Verlegung des Thüringen-Duells zwischen Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt auf einen Wochentag um 17 Uhr hatte für Ärger gesorgt. Nun hat der Verband reagiert.
Weiterlesen »