Der Draufgänger Steve-O schockt immer wieder mit dubiosen Aktionen. Nun will sich der Stuntman – ganz zum Spaß – einer Brust-OP unterziehen.
Wenn es darum geht, den Menschen einen Lacher zu entlocken, schreckt Steve-O bekanntlich vor nichts zurück. Immer wieder sorgt der Jackass-Star mit seinen kuriosen Aktionen für Gesprächsstoff. Zu Gast beim X5 Podcast verrät der Stuntman, welches verrückte Vorhaben er schon seit einiger Zeit im Kopf hat: 'Vor ein paar Jahren kam mir die Idee, eine Brustvergrößerung vornehmen zu lassen.
Vor dem Eingriff selbst habe der Entertainer keine Angst, er sei lediglich besorgt, dass er danach 'ein Wrack' sein wird. Die Podcast-Moderatoren zeigen sich etwas skeptisch gegenüber Steves Plan. Er versichert ihnen jedoch, dass er zum 'absolut besten der Welt geht, um Männern wunderschöne Brüste zu geben.' Der 50-Jährige deutet sogar an, dass seine Operation schon bald stattfinden könnte. Das genaue Datum gibt er jedoch nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Der Posaunist Steve Turre bläst Jazz auf der SeemuschelMusikalische Delikatesse: Der Posaunist Steve Turre spielt seine Soli auf Muschelschalen. Dabei folgt er einem Naturklang, der die halbe Welt verbindet.
Weiterlesen »
Werder Bremen: So geht der Klub mit der Pyro-Problematik umgehtDer SV Werder musste in der abgelaufenen Saison fast 400.000 Euro an Strafen wegen Pyrotechnik zahlen. Wie die Bremer das Problem nun angehen wollen.
Weiterlesen »
Werder Bremen: So geht der Klub mit der Pyro-Problematik umDer SV Werder musste in der abgelaufenen Saison fast 400.000 Euro an Strafen wegen Pyrotechnik zahlen. Wie die Bremer das Problem nun angehen wollen.
Weiterlesen »
Der SC Freiburg geht den Neustart der U 23 optimistisch anDie zweite Mannschaft des SC Freiburg steht einmal mehr vor einem gewaltigen Umbruch. Mehr als der halbe Kader wird im Vergleich zur vergangenen Saison ausgetauscht. Der starke A-Jugendjahrgang 2005 bildet nun einen Großteil des Regionalligateams.
Weiterlesen »
Mehr Talent in der Formel 1: Geht der FIA-Plan auf?Viele Fans reagierten genervt: Sergey Sirotkin statt Robert Kubica 2018 im Williams, bravo, noch ein Bezahlfahrer! Aber Nicolas Todt, Sohn des FIA-Chefs Jean Todt, macht uns Hoffnung, dass Talent doch belohnt wird.
Weiterlesen »