„Geister, die sie gerufen haben“: Berlins FDP-Chef Christoph Meyer macht die Grünen für das Erstarken von Klimaschutz-Gruppierungen wie „Extinction Rebellion“ mitverantwortlich.
mitverantwortlich gemacht. „Auch wenn die Grünen sich inzwischen jedenfalls mehrheitlich davon distanzieren, ist das am Ende ein Lippenbekenntnis: Sie haben diese Bewegungen mit ihrer Politik stark gemacht, dadurch, dass sie dem nicht von vorneherein einen Riegel vorgeschoben haben“, sagte der FDP-Landesvorsitzende Christoph Meyer der Deutschen Presse-Agentur. „Und jetzt wundern sie sich, dass sich ein Teil davon verselbstständigt.
„Die Aktivisten von ‚Extinction Rebellion‘ sind die Geister, die die Grünen gerufen haben und die sie nicht mehr loswerden“, sagte Meyer, der auch stellvertretende Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag ist. „Wir haben jetzt Gruppen, die autosuggestiv an eine Notstandssituation glauben und daraus ihre Rechtfertigung ziehen, Menschen zu behindern und Sachbeschädigungen zu begehen.“
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die Frage sei: „Wie bekommt man den bösen Geist wieder in die Flasche?“, sagte Meyer. „Ich glaube, nur indem man klarmacht, dass diese Art von Protest undemokratisch ist, nicht die Mehrheitsmeinung in dieser Gesellschaft widerspiegelt und der Staat bereit ist, alle Hebel zu nutzen, um diesen ChaotenDas gehe nur dadurch, dass man keinerlei Zweifel daran lasse, dass Staat und Gesellschaft sich diese Form von Umgang miteinander nicht bieten ließen. „Wir müssen überreden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP: Grüne haben Klimaschutzaktivisten erst stark werden lassenNach Farbattacken auf mehrere Gebäude: fdp_berlin macht die Grünen für das Erstarken von Klimaschutz-Gruppierungen mitverantwortlich. Meyer_FDP Die_Gruenen gruene_berlin XRBerlin ExtinctionR_DE AufstandLastGen hinschauHen EG_Berlin
Weiterlesen »
Wasserknappheit: Berliner sollen sparen, Dürre setzt Versorgung zuDie Berliner sind zum Wassersparen angehalten – obwohl der Verbrauch zuletzt bereits gesunken ist. wasserbetriebe Dürre Wasserversorgung
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Sarah-Lee Heinrich nimmt Blockade der FDP persönlichFür .xsarahleee ist die Debatte über die Kindergrundsicherung eine ganz persönliche. Sie selbst ist in Armut aufgewachsen. Auf ihrem Blog beschreibt sie, was die Absicherung für sie bedeutet hätte.
Weiterlesen »
AKW-Abschaltungen in Deutschland: FDP sieht „dramatischen Irrtum“Parteivize Kubicki warnt vor dem Aus der letzten Atomkraftwerke in Deutschland. Greenpeace dagegen sieht darin einen „Booster“ für die Erneuerbaren.
Weiterlesen »