'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EU

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EU
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 95%

'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EU Lufthansa Fluggesellschaften Billigflieger Slots

Hauptgrund ist die Corona-Krise, aber auch Klimaschutz und Verkehrswende spielen eine wichtige Rolle.Auch Billigflieger wie Ryanair kritisieren die Lufthansa - und machen sich gar lustig über die Deutschen."Lufthansa weint Krokodilstränen mit Blick auf die Umwelt, ist aber zu allem bereit, um seine Zeitfenster zu behalten", erklärte Ryanair-Chef Michael O'Leary gestern.

Die EU-Kommission solle die"falschen Behauptungen" der Lufthansa über die Notwendigkeit von leeren Geisterflügen ignorieren, teilte der Billigflieger mit. Stattdessen solle die EU Lufthansa und andere staatlich subventionierte Fluggesellschaften zwingen, Slots freizugeben, die sie nicht nutzen wollten."Ghostbusters" wie Ryanair und andere Airlines könnten dann diese Flüge zu niedrigeren Ticketpreisen anbieten.

Tatsächlich sollte die Lufthansa ab 2020 auf den deutschen Flughäfen München und Frankfurt einige Slots abgeben. Das war eine Auflage der EU für die Genehmigung des Rettungspakets der Bundesregierung. Doch offenbar gab es keine Interessenten für die Start- und Landerechte. Was freilich auch daran lag, dass sich nur neue Wettbewerber melden durften: Ryanair, Easyjet & Co. waren also ausgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Parlament - Vizepräsidentin Metsola übernimmt nach Tod Sassolis geschäftsführendEU-Parlament - Vizepräsidentin Metsola übernimmt nach Tod Sassolis geschäftsführendNach dem Tod von EU-Parlamentspräsident Sassoli übernimmt die bisherige Vizepräsidentin Metsola das Amt geschäftsführend.
Weiterlesen »

Treffen der EU-Verteidigungsminister: Einigkeit in BrestTreffen der EU-Verteidigungsminister: Einigkeit in BrestAlle 27 EU-Staaten verneinen die Forderungen Russlands nach einem Ende der Nato-Osterweiterung. Ansonsten setzt man auf Dialog.
Weiterlesen »

EU: Höhere Sicherheitsanforderungen für vernetzte Geräte treten in Kraft​EU: Höhere Sicherheitsanforderungen für vernetzte Geräte treten in Kraft​Drahtlos vernetzte Geräte müssen in der EU ab August 2024 neuen Sicherheitsauflagen entsprechen – und es drohen neue Schranken für freie Betriebssoftware.
Weiterlesen »

EU-Beratungen zu Sicherheit: Europa will mitreden - nur wie?EU-Beratungen zu Sicherheit: Europa will mitreden - nur wie?Wie geht es weiter im Ukraine-Konflikt? Wie soll sich die EU positionieren? Darüber haben deren Außen- und Verteidigungsminister beraten. Doch gerade beim Thema Russland bleiben Differenzen. Von M. Schneider.
Weiterlesen »

'Nicht haltbar': Bundesamt warnt vor EU-Plänen für grünes Atom-Label'Nicht haltbar': Bundesamt warnt vor EU-Plänen für grünes Atom-LabelSeit Anfang des Jahres ist klar: Die EU hat vor, Atom- und Gaskraftwerke unter bestimmten Bedingungen als 'nachhaltig' einzustufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 15:40:04