Der Grüne Kanzlerkandidat möchte das Vermögen von Milliardären besteuern.
Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, bringt in der Wahlkampfphase eine Idee zur Finanzierung der Schulen ins Spiel. Gegenüber der „Bild am Sonntag“ schlägt er eine Milliardärssteuer vor. Es gebe in Deutschland „nicht so viele, aber einige Milliardäre, also wirklich Superreiche“, sagte Habeck.
Habeck, Vater von vier Söhnen, kennt den Sanierungsbedarf der Schulen aus eigener Erfahrung: „Ich habe das noch gut vor Augen und auch in der Nase, wie es gerochen hat auf den Toiletten“, sagte er der Zeitung.Habeck sagte, es „wäre super“, die Schulen und Kitas „in den nächsten vier, fünf Jahren gut zu sanieren“. Dafür habe er vorgeschlagen, „in die öffentlichen Einrichtungen durch einen großen Fonds zu investieren“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BILD exklusiv: Habeck will Milliardärssteuer für Sanierung der SchulenKnapp 250 Milliardäre gibt es in Deutschland – und denen will Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck ans Sparschwein!
Weiterlesen »
Vor 'Marktstürmen' schützen: Hier legen Milliardäre im kommenden Jahr ihr Geld an, laut UBS© Foto: UnsplashDie Schweizer Großbank UBS hat ihren jährlichen 'Billionaire Ambitions Report' veröffentlicht. Im dem 'Billionaire Ambitions Report' geht hervor, dass das Gesamtvermögen der Milliardäre
Weiterlesen »
Geld ganz einfach verdoppeln: Die ETFs der MilliardäreSuperreiche steigern Vermögen und setzen 2025 auf Nordamerika-Investments. UBS-Studie zeigt Trends und Anlageklassen. Mehr in €uro am Sonntag.
Weiterlesen »
Habeck kündigt Klimahilfen auf Weltkonferenz an: Woher kommt das Geld?Vizekanzler Habeck verspricht auf der Weltklimakonferenz in Baku 210 Millionen Euro für klimafreundlichen Umbau in Entwicklungsländern.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Habeck verspricht Geld fürs Klima und warnt vor DebattenEs geht um die Zukunft des Planeten: Die Weltgemeinschaft trifft sich zur Klimakonferenz (COP 29) im aserbaidschanischen Baku, um gemeinsam die nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel festzulegen. FOCUS online Earth berichtet für Sie vor Ort.
Weiterlesen »
Ab dem Haushaltsjahr 2025: Schulen bekommen beim Geld mehr FlexibilitätBerlin (bb) - Berlins Schulen sollen Geld von der Bildungsverwaltung flexibler als bisher ausgeben können. Auf diese Weise soll möglich werden, die
Weiterlesen »